Engel ohne Frau Kaufmann: “Ein Haus wird erst durch die Bewohner mit Leben erfüllt”

Heimat / 07.03.2024 • 15:00 Uhr
Karin Kaufmann, Kochschule Egg
Karin Kaufmann nimmt Abschied vom Engel in Egg. VN/MAIER

Zum Jahresende schließt die Kochschule “Frau Kaufmann” in Egg. Gemeinsam mit Metzgermeister Johannes “Jogi” Bischof plant Karin Kaufmann jedoch schon das nächste kulinarische Abenteuer.

Egg Für über ein Jahrzehnt sorgte “Frau Kaufmann” mit ihrer Kochschule und Gewürzwerkstatt für kulinarische Innovation in Egg. Nun, zwei Kochbücher und viele Erfahrungen reicher, nimmt sie Abschied vom Engel.

Karin Kaufmann, Kochschule Egg
Das traditionelle Wälderhaus “Engel” stand 25 Jahre leer, bevor es die Kochschule wieder zu neuem Leben erweckte. Roswitha Schneider

Doch dieser Abschied markiert für Kaufmann keinen Moment der Traurigkeit, sondern eine Gelegenheit zur Neuorientierung. „Unser Pachtvertrag im Engel ist nach 15 Jahren ausgelaufen“, erklärt die Unternehmerin, deren Leidenschaft es war, das lange leer stehende Haus wieder mit Leben zu erfüllen.

Karin Kaufmann, Kochschule Egg
Karin Kaufmann in den “heiligen Hallen” ihrer Kochschule. VN/MAIER

Von der Kochschule zum kulinarischen Zentrum

In den vergangenen Jahren entwickelte sich „Frau Kaufmann“ von einer einfachen Kochschule zu einem gefragten Zentrum für kulinarische Erlebnisse und hochwertige Gewürzmischungen. Inzwischen ist das Unternehmen jedoch über die Räumlichkeiten des renovierten Engels hinausgewachsen. „All diese Facetten von „Frau Kaufmann“ möchten wir in Zukunft unter einem Dach vereinen“, reflektiert Kaufmann über die Entwicklung ihres Unternehmens.

Karin Kaufmann, Kochschule Egg
In Zusammenarbeit mit Handwerkerfirmen aus dem Bregenzerwald renovierte Karin Kaufmann das Gebäude. VN/MAIER

Die Suche nach einem neuen Zuhause

Der Wunsch nach einer neuen Heimat für „Frau Kaufmann“ ist auch eine Frage der Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. „Ein gemietetes Objekt bleibt letztlich kein eigenes und langfristig muss sich die Investition lohnen“, unterstreicht die passionierte Kochschulbetreiberin. Gemeinsam mit Metzgermeister Johannes „Jogi“ Bischof hält sie nach einem geeigneten Standort Ausschau, der idealerweise im Bregenzerwald liegt. „Mit Jogi zusammen möchten wir eine tiergerechte Rundumlösung anbieten, die den höchsten Ansprüchen entspricht“, ergänzt sie.

Engel ohne Frau Kaufmann: "Ein Haus wird erst durch die Bewohner mit Leben erfüllt"
Gemeinsam mit dem “Jogi” plant Kaufmann, am neuen Standort eine tiergerechte Komplettlösung anzubieten.VN/Stiplovsek

Umzug und Blick in die Zukunft

Auch für den Umzug bleibt Kaufmann ihrer Philosophie treu: „Ein Haus wird erst durch seine Bewohner mit Leben gefüllt, egal, wo es steht.“ Sie sieht der Zukunft „entspannt, motiviert und fröhlich“ entgegen.

Karin Kaufmann, Kochschule Egg
Zusätzlich zur Kochschule betreibt “Frau Kaufmann” auch eine Gewürzwerkstatt. VN/MAIER

Stolz blickt die Bregenzerwälderin auf die vergangenen Jahre zurück: “Ich bin stolz darauf, dieses Haus wieder zum Leben erweckt zu haben. Nachdem es 25 Jahre lang leer gestanden war, konnten nach unserem Einzug zahlreiche Besucher den Charme dieses alten Wälderhauses erleben.“

Karin Kaufmann, Kochschule Egg
Karin Kaufmann blickt zuversichtlich einem neuen Kapitel entgegen. VN/MAIER

Bis zum Ende des Jahres 2024 besteht noch die Möglichkeit, die Kochkunst und das Ambiente von Frau Kaufmann im Engel in Egg zu genießen. Danach beginnt für Karin Kaufmann und ihr Team ein neues Kapitel – eventuell gemeinsam mit dem “Jogi”.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Karin Kaufmann, Kochschule Egg
Bis zum Jahresende wird im “Engel” in Egg weiterhin gekocht und gespeist.