Zertifizierungsfeier bei femail Vorarlberg

“femail” ist die Informations- und Servicestelle für Frauen in Vorarlberg mit Servicestellen in Feldkirch, Bludenz und Lustenau.
Feldkirch Seit Jänner 2024 nutzen Frauen* ab 60 den einladenden “„”Frauen*treff am Katzenturm” in Feldkirch. Von Fragen zur Altersvorsorge, der Möglichkeit eines Zuverdienstes in der Pension bis hin zu Gesundheits- und Freizeitthemen wird ein offener Austausch angeboten.

“Wir sprechen mit den Frauen* und nicht über sie”, erklären Barbara O’Connor und Gabriele Willy vom Projektteam und fügen hinzu: “Frauen* in dieser Altersgruppe werden oft übersehen. Dabei ist es gerade in dieser Lebensphase wichtig, sichtbar zu sein, die eigenen Bedürfnisse zu artikulieren und damit einen Grundstein für weitere gesunde Lebensjahre zu legen.”

Die femail+ Fortbildung ist integraler Bestandteil des Projekts. Seit Jänner absolvierten 16 wissbegierige Teilnehmerinnen einen 15-stündigen Fortbildungskurs mit Themen, die für Frauen* in der Lebensphase 60+ von zentraler Bedeutung sind. In vier Modulen wurden Informationen zur Gleichstellung in Vorarlberg, Altersarmut, Gesundheitskompetenz, Kommunikation, Rollenreflexionen und Visionen für die Zukunft behandelt.

Den Teilnehmerinnen wurde im Rahmen einer kleinen Feier ihre Zertifizierungsurkunden von femail-Geschäftsführerin Lea Putz-Erath und den Projektleiterinnen überreicht. Die Absolventinnen des ersten Durchgangs planen, ihr erworbenes Wissen aktiv als “Botschafterinnen” ihrer Altersgruppe weiterzugeben. Eine der ausgezeichneten Frauen meinte: “Bei einem Pilotprojekt dabei zu sein, war ein Abenteuer, ein wunderbares!”

Erfreulich, aufgrund des regen Interesses wird am Montag, dem 11. März 2024, der zweite Durchgang mit erneut 16 Teilnehmerinnen starten. Mit dabei sind dann auch von der Stadt Feldkirch Doris Jenny und Fabienne Lunardi von der FH-Vorarlberg. FL
