96. Jahreshauptversammlung des Ringsportvereins KSV Götzis

Heimat / 19.03.2024 • 09:29 Uhr
Andreas Nagel, Michael Häusle, Michael Loacker, Sabrina Melioris, Bürgermeister Manfred Böhmwalder, Cornelia Demirel, Kemal Demirel, Gemeinderat Christoph Längle, Bürgermeister Gerd Hölzl, Matthias Kathan und Thomas Fend. - © Armin Loacker
Andreas Nagel, Michael Häusle, Michael Loacker, Sabrina Melioris, Bürgermeister Manfred Böhmwalder, Cornelia Demirel, Kemal Demirel, Gemeinderat Christoph Längle, Bürgermeister Gerd Hölzl, Matthias Kathan und Thomas Fend. ALO

Aufwärtstrend der Götzner Ringer in sportlicher, gesellschaftlicher und finanzieller Hinsicht hält an.

Bei der Jahreshauptversammlung im Ringerzentrum West zeigte sich Obmann Kemal Demirel rückblickend sehr erfreut über die Entwicklung im Verein. Im Beisein von zahlreichen Vereinsmitgliedern begrüßte er die beiden Bürgermeister von Götzis und Koblach, Manfred Böhmwalder und Gerd Hölzl, sowie den Götzner Sportgemeinderat Christoph Längle.

Thomas Banzer CEO, Linus Häusle, Sabrina Berchtold, Martin Kogler, Alex van der Zwang - Gaming Manager - Castle Casino in Vaduz
CEO Thomas Banzer mit Linus Häusle, Sabrina Berchtold, Martin Kogler und Alex van der Zwang, Gaming Manager.

Neben den sportlichen Erfolgen – der zuständige Leiter Matthias Kathan – nahm dazu später Stellung, fand der Obmann lobende Worte für die vielen Helfer und Funktionäre, welche bei unterschiedlichsten Veranstaltungen mitwirkten. Das Helferfest, die Schülerabschlussfeier, der Besuch eines Hallenbades, die 40-Jahrfeier des Bundesligagewinns, die Haussammlung, die Lange Nacht des Ringens, das Kassieren beim Altacher Faschingsumzug, die Landschaftsreinigung, die Nikolo- und Weihnachtsfeier sowie das Schnuppertraining im Kindergarten bildeten die Schwerpunkte in gesellschaftlicher Hinsicht. Cornelia Demirel ergänzt neuerdings den Vorstand. Als Jugendsportwart wird sie die Schüler- und Jugendtrainer in organisatorischen Belangen künftig unterstützen.

Erfreuliche Entwicklung auch in finanzieller Hinsicht

Ein ins Leben gerufenes sechsköpfiges Sponsoringteam kümmerte sich um bestehende Gönner und zusätzlich konnten mehrere neue Sponsoren gefunden werden. Dadurch konnten die Einnahmen gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt werden. Das Vorantreiben von Zimmervermietungen für Trainingslager im RZW und das Entgegenkommen der Trainer, auf ihre Aufwandsentschädigung zu verzichten, wirkten sich positiv auf die Vereinskassa aus.

Neuer Hauptsponsor akquiriert

Mit dem Castle Casino in Vaduz konnte erfreulicherweise ein Drei-Jahresvertrag abgeschlossen werden. Neben den vereinbarten finanziellen Zuwendungen wird der Sponsorname auf den bestehenden Trikots und Trainingsanzügen aufgedruckt.

Sportlicher Leiter Matthias Kathan beleuchtet das sportliche Geschehen

Erfreulich war der jeweilige dritten Rang in der Österreichischen ersten und zweiten Ringerbundesliga. Mit einem Quäntchen mehr Glück wäre die Teilnahme an der Endrunde möglich gewesen. Der Gewinn der Männermannschaftswertung beim Grenzlandturnier in Oberried und beim Edwin Lins Gedächtnisturnier in Klaus waren weitere Höhepunkte.

96. JHV KSV Götzis
Zahlreiche Mitglieder waren zur Jahreshauptversammlung gekommen.

Neun Goldmedaillen in den Einzelbewerben bei den Damen und Schülern bei Österreichischen Meisterschaften können sich durchaus sehen lassen.

Thomas Banzer - CEO, Obmann Kemal Demirel, Alex van der Zwang - Gaming Manager - Castle Casino in Vaduz
Thomas Banzer mit Obmann Kemal Demirel, Alex van der Zwang.

Dies sei jedoch kein Grund, um sich zufriedenzugeben. Ein Nachholbedarf, speziell im Schülerbereich, sei nicht zu übersehen. Ein Verein, der vor Jahren über alle Altersklassen zum besten Ringerverein Österreichs gekürt wurde, hat andere Ansprüche. Dem wird entgegengewirkt mit umfangreichen Angeboten. Die Allerkleinsten werden in der sogenannten Miniböcklegruppe betreut. Der Trainerstab für die Böcklegruppe – das ist die Gruppe, welche sich erstmals mit dem Ringsport auseinandersetzt – wird mit Marcel Heinzle und Stephanie Bösch erweitert. Bei den unter 14-Jährigen leistet Andreas Nagel hervorragende Arbeit. Unterstützt wird er von Bruno Hartmann, Paul Netzer, Lukas Kathan, Asuchanov Hamsat und Julian Lange. In der kommenden Bundesligasaison wird Götzis drei Mannschaften ins Rennen schicken, eine in der ersten Bundesliga und zwei Mannschaften in der zweiten Bundesliga. Dies wurde durch eine Kooperation mit dem URC Mäder ermöglicht. ALO

Bgmst. Manfred Böhmwalder, Bgmst. Gerd Hölzl, Gemeinderat Christoph Längle - 96. JHV KSV Götzis
Bürgermeister Manfred Böhmwalder, Bürgermeister Gerd Hölzl, Gemeinderat Christoph Längle.