Vielfalt auf dem Kunsthandwerkmarkt

Heimat / 19.03.2024 • 10:51 Uhr
Kunsthandwerksmarkt Schruns
Eva Themel organisierte den Kunsthandwerksmarkt. ALLE BILDER:STL

„hees & friends“ lud zum zweiten Kunsthandwerksmarkt.

Schruns Ein Sonntag mit perfektem Wetter lockte kürzlich zahlreiche Besucher zum „hees & friends Markt“ zur Kulturbühne nach Schruns. Milde Temperaturen luden bereits im Freien zum Verweilen ein und bescherten zahlreichen Ausstellern ein gutes Geschäft auf dem Parkplatz der Kulturbühne.

Kunsthandwerksmarkt Schruns
Sabine Proietti verbindet florales mit handgefertigten Betonarbeiten.

Kunsthandwerksmarkt Schruns
Auch Nigisti Netzer wurde auf dem Kunsthandwerksmarkt gleich fündig.
Kunsthandwerksmarkt Schruns
Celina Ganahl und ihre Freundin Jaqueline Vallaster ließen sich von den vielen handgefertigten Waren gerne inspirieren.

Ausgefallene Kreationen

40 Aussteller aus nah und fern präsentierten ihre kreativen Werke. Neben ausgefallenen Schmuckkreationen gab es allerlei Dekoratives wie Keramikwaren und handgefertigte Tonarbeiten, Selbstgenähtes für Kinder und Babys, Holzarbeiten und Ausgefallenes aus Beton, Blumen und Gestecke sowie Taschen aus Stoff oder Leder. Eva Themel vom Geschäft „hees & friends“ organisierte diesen Kunsthandwerksmarkt zum zweiten Mal. „Dieses Jahr war das Interesse enorm groß und die Plätze auf der Kulturbühne waren schnell ausgebucht“, erzählt Themel. Das habe sie auf die Idee gebracht, auch den Parkplatz zu bespielen. „Der Wettergott macht dieses Jahr auch mit“, zeigte sich die Geschäftsinhaberin froh. Doch viel Zeit zum Plaudern blieb nicht, denn auch an ihrem Verkaufsstand war einiges los.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Viele Einheimische, die ausgefallene Dinge in Handarbeit herstellen, waren vor Ort und zeigten ihr handwerkliches Geschick. Somit entstand ein bunter Mix und die zahlreichen Besucher schätzten auch das eine oder andere Schwätzchen an den vielen bunten Verkaufsstände.

Kunsthandwerksmarkt Schruns
Patricia und Judith interessierten sich für die ausgefallenen Bauchtaschen von Alpenkätzchen.
Kunsthandwerksmarkt Schruns
Die Schrunserin Ellen Wachter präsentierte gemeinsam mit ihren Töchtern ihre vielfältigen Tonwaren.
Impressionen vom Kunsthandwerksmarkt in Schruns - Impressionen vom Kunsthandwerksmarkt in Schruns
Auch diese großen und kleinen Besucher zeigten sich begeistert.
Kunsthandwerksmarkt Schruns
Der lebende Dinosaurier Ruby the Raptor war bei den Kindern der Hit.

Auch für die Kinder etwas geboten

Für die Kinder gab es an diesem Tag ebenfalls ein buntes Rahmenprogramm. Vom Kinderschminken bis hin zum Ponyreiten und der Live-Musik von Joe Tripp war alles da, um die kleinen bei Laune zu halten. Der größte Anziehungspunkt bildete allerdings Ruby the Raptor, der lebensgroße Dinosaurier, den Kinder und Erwachsene streicheln durften und der auch allerlei Schabernack mit ihnen trieb. Wer von den vielen Attraktionen und Verkaufsständen hungrig geworden war, der wurde auf der Kulturbühne fündig. Ein gemütlich hergerichtetes Café im Foyer mit Kuchenvariationen sowie kleinen Snacks lud zum Verweilen ein. STL