Traumteam bringt Musik und Lyrik zusammen

Treffpunkt Feldkirch: Erstes Konzert der neuen „Pforte“-Saison im Pförtnerhaus.
Feldkirch Für sein erstes Konzert in der neuen Saison konnte das “Pforte”-Team den Schauspielstar Cornelius Obonya sowie die Komponistin Laura Winkler als Partner gewinnen.
Bis kurz vor Beginn des ersten von zwei Abenden sprach Obonya mit “Pforte”-Gründer und Leiter Klaus Christa über Rilke, das Entdecken von Lyrik und die jeweils individuelle Fantasie von Interpreten wie Publikum als den “Zauber des Theaters”. “Ich habe es gehasst”, erinnerte er sich ans Auswendiglernen von Gedichten in der Schule. Das bringe so lange nichts, als die Leser kein Bild vom Autor und dem Thema vor sich hätten.
Obonya ist in seinem “Leben zwei, drei Frauen begegnet, darunter der Regisseurin Andrea Breth”, die ihm beigebracht haben, wie man “von Rhythmus und Schriftbild eines Textes wie auf einem Surfbrett von Gedanken zu Gedanken kommen“ kann.

Musiker inspirierte
Im ersten Teil des Abends spielten der “Pforte” seit 2021 verbundene Klarinettist Mathias Schorm, Sophie Heinrich und Hloni Mokovena (beide Violine), Klaus Christa (Viola), Mathias Johansen (Cello) und Siya Mtale (Kontrabass) das Quintett in h-Moll von Johannes Brahms. Cornelius Obonya ergänzte es durch einen Bericht von Brahms-Biograf Max Kalbeck über dessen Hilfestellung bei einer Grippe, die sich der Komponist Ende Dezember 1890 zugezogen hatte. Vor allem aber von der Begeisterung Brahms` über den in der Meininger Hofkapelle tätigen Klarinettisten Richard Mühlfeld. Sie brachte den Komponisten, der bei seinem Verleger schon sein Testament abgegeben hatte, noch einmal zum Schreiben mehrerer Werke.

Der zweite Teil des Abends war großteils dem Rezitieren von Gedichten aus Rainer Maria Rilkes “Stundenbuch” und zehn dazu von der Komponistin Laura Winkler geschriebenen Miniaturen geprägt. Als starke Ergänzung dazu gab es die beiden von Zuko Samela arrangierten Stücke “Maraba Blu” und “Chaisa” von Abdullah Ibrahin, wobei Samela an den Congas mitwirkte. AME








