Osterkonzert der Harmoniemusik Vandans: Tradition trifft auf junge Talente

Beim Osterkonzert wurden frische Klänge und konstant Hochwertiges präsentiert.
VANDANS Zum traditionellen Frühjahrskonzert war die Bevölkerung am Ostersonntag in die Rätikonhalle eingeladen Martin Fitsch hatte mit dem Nachwuchs von kleinLaut fetzige Stücke einstudierte. 14 Jungmusikantinnen und Jungmusikanten zeigten, was sie drauf haben. Junior- und bronzene Leistungsabzeichen wurden an eifrige Musikantinnen Musikanten übergeben. Isabella Rohrer und Mathias Thöny freuten sich über das Juniorabzeichen, Christian Meyer-Borchert, Dominik Rohrer, Rene Rudigier, Patrick Tagwerker und Madlen Vonier erhielten das bronzenes Abzeichen.


Bei den großen Musikanten war Kapellmeister Bernhard Rohrer für die Zusammenstellung des Programms verantwortlich. Unter dem Titel „Fantastisch, mystisch, zauberhaft“ waren Melodien aus Nostradamus, Gandalf, Fantasia und dem Zauberer von Oz zu hören. Beeindruckend war das Posaunen-Soli des Jungmusikanten Dominik Rohrer, der in „Fantasy for Trombone“ glänzte. Zauberhaft schön zeigten sich auch die Musikantinnen der HMV in ihrem „neuen Hees“. Die neuen Trachten wurden vorgestellt und gefielen dem Publikum sehr.


Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Viele Jahre Blasmusik
Für ihre langjährige Treue zum Vorarlberger Blasmusikverband wurden Magdalena Rohrer für 25 Jahre, Bernhard Rohrer für 30 Jahre, Martin Melmer und Thomas Rudigier für je 40 Jahre geehrt. Vereinsobmann Peter Scheider würdigte und dankte seinen Vereinskollegen für ihren Einsatz.

Blasmusik-Landesobmann-Stellvertreter Engelbert Bereuter, der eigens aus dem Bregenzerwald ins Montafon anreiste, freute sich sehr über die vielen Musikjahre der Geehrten. Er honorierte im Besonderen den persönlichen Einsatz der Jubilare, deren Leidenschaft und musikalische Fertigkeiten. „Gerade als Kapellmeister eine Musikkapelle zu leiten, Konzerte zusammenzustellen, Probenarbeiten und Aufführungstermine zu koordinieren, dafür gebührt Respekt und Anerkennung. Gratulation an Bernhard Rohrer für seinen beispielhaften Einsatz um die Blasmusik“, so Engelbert Bereuter.

Er verriet auch, dass der künftige Obmann des Vorarlberger Blasmusikverband (VBV) ab November 2024 Thomas Rudigier heißen wird und freute sich sehr über dessen Übernahme dieser Funktion. Die Bevölkerung zollte den Geehrten und allen aktiven Musikanten der Harmoniemusik kräftigen Applaus und war begeistert über die gelungenen Konzertabend. STO
