Rückrundenauftakt ging für den FC Höchst daneben

Heimat / 03.04.2024 • 12:55 Uhr
Rückrundenauftakt im Höchster Rheinaustadion - Rückrundenauftakt im Höchster Rheinaustadion
Der FC Höchst trat mit hohen Erwartungen in die Rückrunde ein, musste jedoch eine herbe Niederlage einstecken. PPL/7

Alles war für ein Fußballfest bereitet. Doch dann kam es am Ostersamstag für den FC Höchst ganz anders.

Höchst Der Rückrundenauftakt ist für den FC Höchst wenig erfreulich verlaufen. Mit 0:4 (0:2) musste sich das Team in der vn.at-Eliteliga vor zahlreichen Zuschauern dem FC Hard geschlagen geben. Zuvor hatten bereits das 1b-Team (1:4) und die Altherrenmannschaft (1:5) – ebenfalls gegen Hard – Niederlagen hinnehmen müssen.

Rückrundenauftakt im Höchster Rheinaustadion - Rückrundenauftakt im Höchster Rheinaustadion
Zahlreiche Zuschauer kamen zum Rückrundenauftakt ins Höchster Rheinaustadion.

„Über 90 Minuten war das zu wenig, um in dieser Liga zu bestehen“, bilanzierte Trainer Maximilian Knuth. „Wir hatten uns viel vorgenommen, wussten aber, dass es nicht leicht wird. Daher war klar, dass wir geschlossen auftreten müssen und jeder sein Bestes geben muss – das haben wir leider nicht geschafft.“

Rückrundenauftakt im Höchster Rheinaustadion - Rückrundenauftakt im Höchster Rheinaustadion
Fans und Zuschauer füllten die Tribünen, gespannt auf den Ausgang des Spiels zwischen dem FC Höchst und dem FC Hard.

Halbzeitstand 0:2

Der FC Höchst startete engagiert in die Partie, doch erste Torversuche blieben ohne Erfolg. Bald darauf übernahmen die Gäste die Initiative. Nach knapp 20 Minuten brachte Luka Ancevski die Harder in Führung. Für die Heimmannschaft ergaben sich nun kaum noch offensive Möglichkeiten. Noch vor dem Seitenwechsel erhöhte Julian Santin auf 2:0.

Rückrundenauftakt im Höchster Rheinaustadion - Rückrundenauftakt im Höchster Rheinaustadion
Der kommende Samstag verspricht ein spannendes Auswärtsspiel für den FC Höchst beim SV Lochau.

Entscheidung nach dem Seitenwechsel

Für den zweiten Durchgang schwor Knuth sein Team nochmals ein, doch ein sehenswerter Treffer von Mario Moosmann kurz nach der Pause zerschlug alle Hoffnungen. „Nach dem 3:0 haben wir den Faden verloren. Es ging nur noch darum, eine höhere Niederlage zu vermeiden“, fasste der Trainer zusammen. Mit seinem zweiten Tor stellte Moosmann den 4:0-Endstand her. Ein Ehrentreffer blieb den Höchstern verwehrt.

Rückrundenauftakt im Höchster Rheinaustadion - Rückrundenauftakt im Höchster Rheinaustadion
Trotz der Kälte unterstützten die Anhänger ihre Mannschaft leidenschaftlich bis zum Schlusspfiff.

Der Blick richtet sich nun nach vorne. „Wir werden diese Woche intensiv trainieren, denn wir haben ein schweres Auswärtsspiel vor uns.“ Kommenden Samstag treten die Höchster um 16 Uhr beim SV Lochau an. Das Ziel ist es, den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern.

Rückrundenauftakt im Höchster Rheinaustadion - Rückrundenauftakt im Höchster Rheinaustadion
Trotz der Niederlage blickt der FC Höchst optimistisch in die Zukunft und plant intensives Training.

Tabellenführer strauchelte

Für das 1b-Team lief es in der 2. Landesklasse nur unwesentlich besser. „Die zweite Halbzeit hat den Ausschlag gegeben – ein verdienter Sieg für Hard“, konstatierte Coach Heinz Fladenhofer. In der ersten Hälfte hatte Höchst das Geschehen unter Kontrolle, ohne jedoch große Offensivgefahr auszustrahlen. Durch die einzige nennenswerte Torchance im ersten Abschnitt gingen die Gäste nach gut 40 Minuten in Führung. Doch Kapitän Julius Keck gelang noch vor der Pause der Ausgleichstreffer zum 1:1.

Rückrundenauftakt im Höchster Rheinaustadion - Rückrundenauftakt im Höchster Rheinaustadion
Als besondere Aktion zum Osterfest gab es bunte Ostereier für die Stadionbesucher.

Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Harder deutlich stärker und stellten schnell die Weichen auf Sieg. Eine gelb-rote Karte änderte an der Überlegenheit nichts mehr. Ein großes Aufbäumen blieb vonseiten Höchsts aus. „Abhaken und nach vorne schauen“, sagte Fladenhofer. Am Samstag ist seine Mannschaft um 16.30 Uhr in Vandans zu Gast und strebt nach den nächsten drei Punkten im Aufstiegsrennen. PPL