AQUA Mühle Vorarlberg veranstaltet “all culture – all gender” Aktionstag

Heimat / 09.04.2024 • 15:46 Uhr
"all culture - all gender" WC Aqua Mühle
Bei dem Thema Inklusion trifft man bei der AQUA Mühle auf offene Ohren.

Am Standort in Frastanz wird die erste Unisex-Toilette für alle Geschlechter eröffnet.

Frastanz Die Stabsstelle „Gender & Diversity“ von AQUA Mühle Vorarlberg hat im Jahr 2024 den Jahresschwerpunkt auf die Sichtbarmachung einer offenen und inklusiven Gesellschaft gesetzt.

"all culture - all gender" WC Aqua Mühle
Die neue Türe der Toilettenanlage wurde von Alexander Steinbauer gestaltet.

Heute, 10. April, begeht das Sozialunternehmen einen Aktionstag und eröffnet die erste “all culture – all gender”-Toilette am Standort “Panamahaus” in Frastanz mit Workshops und Austausch von trans-erfahrenen Personen und interessierten Klienten, Teilnehmern und Mitarbeitern von AQUA Mühle. Das vielfältige und interaktive Programm am Aktionstag bietet Wissen, Know-how und Austausch.

"all culture - all gender" WC Aqua Mühle
Jeanny Gstrein und Lea Mehlhorn gemeinsam bei einem der Workshops.

Mehrere Vereine vertreten

Die Vorarlberger Vereine Amazone, Go West und proQueer und CSD Pride Vorarlberg werden mit eigenen Stationen vertreten sein und sich mit Besuchern zum Thema LGBTQIA+ und der Vielfalt der unterschiedlichen Kulturen austauschen. Die AQUA Mühle-Angebote “StandUP”, “Frauen-Power” und der Kreativraum stellen sich vor und zeigen in interaktiven Workshops ihren Zugang zum Thema. Eingeladen sind alle Klienten, Teilnehmer und Mitarbeiter von AQUA Mühle Vorarlberg.

"all culture - all gender" WC Aqua Mühle
Bei einem der Workshops konnten die Teilnehmer ihrer Kreativität beim Bau von Legoenten freien Lauf lassen.

LGTBQIA+ und kulturelle Vielfalt bei AQUA Mühle

Um allen Menschen unabhängig ihrer geschlechtlichen Identitäten gleichermaßen Zugang zu Gesellschaft und Arbeit zu ermöglichen, hat sich AQUA Mühle Wissen und Kompetenzen im Umgang mit trans-erfahrenen Menschen angeeignet. Aufbauend auf den Ergebnissen des “trans*projekts 2023” wird dieses Jahr der Schwerpunkt auf die Sichtbarmachung von Themen rund um die Vielfalt von LGBTQIA+ bei AQUA Mühle gesetzt. Vier Handlungspakete werden dazu umgesetzt. Neben der medialen Veröffentlichung von Wissen und Know-how, werden im Laufe des Jahres diverse Veranstaltungen in und für alle Bereiche von AQUA Mühle angeboten. Zudem wird das Mitarbeiter-Handbuch auf Stand gebracht und ein Factsheet erstellt. Mit der Eröffnung des ersten “all gender – all culture”-WCs wird nun auch das letzte Handlungspaket gestartet.

Für Rückfragen steht Amanda Ruf, Leitung der Stabstelle Gender & Diversity, unter der Telefonnummer +43 699 1515 9524 und der E-Mail amanda.ruf@aquamuehle.at zur Verfügung.

Infos

Hauptsitz Frastanz, Österreich

Weitere Standorte Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Rankweil

Mitarbeiteranzahl rund 250

Begleitete Personen 3.219 (2022)

Umsatz rund 19 Millionen Euro (2022)