Ein Backkurs vermittelt Freude und Wissen rund ums Kleingebäck

Interessanter Brotbackkurs der Fraua vo Ludesch.
Thüringen Ein geschmackvolles und nahrhaftes Thema hatten sich Petra Ammann-Pellini und Martina Vennemann vorgenommen. Die beiden ambitionierten und erfahrenen Hobbybäckerinnen luden Mitglieder des Vereins „Mir Fraua vo Ludesch“ ein, mit ihnen nach dem Motto „Zeit ist die Seele guten Brotes“ verschiedenes Kleingebäck herzustellen. Dabei war das Wort herstellen eigentlich zu banal, angesichts des Engagements, mit dem die beiden Damen den zehn Teilnehmerinnen das Zubereiten des Teiges, das Formen der Rohlinge und die verschiedenen Tipps dazu näherbrachten, bevor die Rohlinge in den Backofen geschoben wurden. Sie zeigten, wie simpel, unkompliziert und flexibel das Brotbacken sein kann und beseitigten damit sicher einige Hemmnisse bei den Teilnehmerinnen, es selbst zu versuchen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Im Kurs wurde das ganze Spektrum des Kleingebäcks behandelt, einschließlich verschiedener Rezepturen und der Bedeutung von Reifegraden des Teigs, sowie der Anwendung des Fingertests. Die Rezeptunterlagen, die die Teilnehmerinnen erhielten, tragen sicher zum Gelingen der verschiedenen und bekömmlichen Brötchen auch zuhause bei.

Zum Abschluss wurden die golden gebackenen Semmel, Laugenbrötle, Stängeli und Dinkelbrötchen mit Genuss von den Bäckerinnen verzehrt. HAB
