Brazer Tourismusverein blickte auf das Jahr vergangene zurück.

Heimat / 10.04.2024 • 14:30 Uhr
JHV TV Braz 2024
Die geehrten Willi Burtscher, Walter Schwarzhans und Raimund Bertsch können auf insgesamt 105 Jahre Ausschuss Tourismusverein Braz blicken. DOB

 
Nächtigungszahlen in Braz nähern sich Ausgleich: Sommer- und Winteraktivitäten beleben den Tourismus.

Braz Im Hotel Traube begrüßte kürzlich Obmann Thomas Walch neben einigen Vermietern auch Ehrengäste. Bürgermeister Hans Peter Pfanner und Simon Tschann, sowie Landtagsabgeordneter Christoph Thoma, Geschäftsführerin Wiebke Meyer (Alpenregion Bludenz), Dietmar Tschohl (Klostertaler Bergbahnen – Sonnenkopf) und Vertreter der Ortsvereine und benachbarter Tourismusvereine verfolgten die Versammlung. Thomas Walch berichtete über die Nächtigungszahlen Winter 2022-2023 und Sommer 2023 und stellte fest, dass mit 25.418 im Winter und 27.243 im Sommer ein Nächtigungsausgleich immer näher rückt. Neben der Beherbergung der Gäste und deren Betreuung zeigt sich der Tourismusverein Braz auch für die Austragung des Weihnachtsmarktes und die Unterstützung des Blumenschmuckbewerbes verantwortlich.

JHV TV Braz 2024
Thomas Walch freut sich über tolle Nächtigungszahlen in Braz.

Null-Energie-Schwimmbad

Für Einheimische und Gäste finden im Sommer zudem Platzkonzerte statt. Der Tourismusverein betreibt das einzige Null-Energie-Schwimmbad des Landes. „Der vergangene Sommer war für den Schwimmbadbetrieb eine durchwachsene Saison“, berichtete Schwimmbadchef Raimund Bertsch. Dass sich aber die Investition in die Energiegewinnung auszahlte, zeigten die niedrigen Energiekosten. Er berichtete zudem über die Arbeiten der Wanderwege, Loipe, Rodelbahn und Winterwanderwege. Für den Betrieb der Loipe und der Rodelbahn hatte der Wettergott nur kurz Einsehen und sie konnten nur kurze Zeit genutzt werden. „Unsere Arbeit besteht im Großen und Ganzen im Infrastruktur erhalten“, so Thomas Walch.

Neuwahlen

Nach dem Bericht der Alpenregion trug der langjährige Kassier Walter Schwarzhans seinen letzten Kassabericht den Versammelten vor. Bei den Neuwahlen wurde Thomas Walch wiederum zum Obmann gewählt. Mit Raimund Bertsch (Stellvertreter), Alice Würbel (Schriftführerin) und den Beiräten und Vertretern der Gastronomie und Gemeinden Monika Bertsch, Willi Burtscher, Christoph Lorünser, Valentin Bargehr, Hans Peter Pfanner und Christian Zimmermann verbleiben die weiteren Ausschussmitglieder im Vorstand. Als neuer Kassier wurde Mathias Lorünser gewählt. Für unglaubliche 55 Jahre im Ausschuss wurde Willi Burtscher anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung geehrt. Raimund Bertsch erfuhr eine Ehrung für 20 Jahre Ausschusstätigkeit. Für 30 Jahre im Ausschuss wurde Walter Schwarzhans mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. Bei den Grußworten bedankten sich die Ehrengäste für die wertvolle Arbeit des Tourismusvereines für Gäste aber auch für die Brazerinnen und Brazer. DOB