Unterhaltsame Reise durch Musikjahrzehnte

Das Revival der „Golden Birds“ sorgte für Begeisterung im Basilikasaal.
Bildstein Was im Juli 1976 mit einem ersten Auftritt im damaligen Gasthof Farnach begann, erlebte nach einer 30-jährigen Pause vor Kurzem ein sensationelles Revival im bis auf den allerletzten Platz ausverkauften Basilikasaal.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Die „Golden Birds“, mit Mitgliedern wie Schlagzeuger Rudy Amlacher, den Keyboardern Gerhard Pinter und Hans Drastil, Gitarrist und Frontman Walter Diethart sowie den Bassisten Rudi Burtscher und Arno Schwendinger, entfachten mit Hits aus den 1970er- bis 1990er-Jahren eine ausgelassene Stimmung. Der Basilikasaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Tanzfläche blieb durchgehend voll besetzt – ein seltenes Erlebnis in einem Festsaal.

Die Mitglieder des Schivereins, die in Zusammenarbeit mit dem Ochsenswirt Hanspeter Tauber für die Bewirtung sorgten, waren durchgehend damit beschäftigt, die Gäste mit kühlen Getränken und stärkenden Speisen zu versorgen.

Große Erfolge
Als junge Männer begeisterten die Vollblutmusiker in unzähligen Tanzlokalen im In- und benachbarten Ausland. In unterschiedlichen Formationen sorgten sie etwa 15 Jahre lang für beste Unterhaltung. Das Leben als Profimusiker in einer Tanzband, geprägt von ständigen Reisen und durchzechten Nächten, wurde nach vielen unvergesslichen Erfahrungen beendet.

Die Entscheidung, sich aus dem Musikgeschäft zurückzuziehen, wurde von den Familien der Musiker sicherlich mit viel Dankbarkeit aufgenommen. Nach der Auflösung der Band folgten für einige Solokarrieren oder Auftritte in kleineren Bands. Trotzdem blieben die Leidenschaft zur Musik und die Freundschaft über all die Jahre erhalten.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
So reifte die Idee, sich nach 30 Jahren wieder zu vereinen. Nach zehn Monaten intensiver Proben rockten die Bandmitglieder in Anwesenheit ihrer Familien nun den Basilikasaal. Zu den Lichteffekten silberner Discokugeln tanzten nicht nur ehemalige Fans, sondern auch Töchter, Söhne und Enkelkinder, die sich in Outfits der 1980er-Jahre kleideten. Die Frage, ob dieses Revival ein einmaliges Ereignis bleibt oder ob man sich schon bald zu einem weiteren unvergleichlichen Tanzabend treffen könnte, wurde an diesem Abend mehrmals gestellt. NAM

