Gasthaus Wallis in Raggal steht vor Neubeginn

Nach fast fünf Jahrzehnten unter der Leitung von Brigitte Kaufmann sucht die Gemeinde nun einen neuen Pächter.
Raggal Brigitte Kaufmann führte das Gasthaus Wallis 48 Jahre lang. Ihr lag stets am Herzen, das anzubieten, was sie selbst liebt: Gutes Essen und gute Gesellschaft. Aber irgendwann ist einfach Schluss. Dennoch geht sie nicht, ohne sich noch vorher bei ihren Gästen und ihrem Personal zu bedanken. Sie betont: „Es waren schöne und erfolgreiche Jahre in Raggal und das habe ich nicht zuletzt meinen Gästen und den hervorragenden Mitarbeitern zu verdanken. Wenn junge Menschen wüssten, wie schön dieser Beruf sein kann und ist, würden sich mehr darum reißen.“ Bevor sie geht, leerte sie aber noch die Eistruhe, indem sie die gesamte Raggaler Schulkinder, die gerade Pause hatten, zu einem Eis einlud.

1959 erbaut, befindet sich das Gasthaus im Zentrum von Raggal, neben der Kirche und in der Nähe des Gemeindeamtes. Nun hat die Gemeinde Raggal unter Bürgermeisterin Alexandra Martin das Gasthaus erworben. Als eines der letzten Dorfgasthäuser soll es für die kommenden Generationen als traditionelles Wirtshaus erhalten.

Bekannt war das Wirtshausteam für seine Herzlichkeit und seine gutbürgerliche Küche. Generationen von Stamm- und Urlaubsgästen wurden verwöhnt und es war immer ein Ort für besondere Momente: sei es bei feierliche Hochzeiten, gemütliche Geburtstagsfeiern oder eigens kreierte Events. Diese Räumlichkeiten sollten, so der Wunsch der Gemeinde, wieder mit Leben und Lachen gefüllt werden. Dazu trägt eine sanierte Gaststube, eine sonnige Terrasse mit Blick in die Berge, eine großzügige Wohnung im Obergeschoss sowie ein Keller bei.
Wichtig für die Bürgermeisterin ist es, eine Persönlichkeit zu finden, die Tradition nicht nur bewahrt, sondern auch mit frischen Ideen bereichert. Eine Person, die das Gasthaus als Mittelpunkt der Dorfgemeinschaft sieht und mit Leidenschaft und Kreativität in die Zukunft führt. HAB
Bewerbungen unter gemeinde@raggal.at, Besichtigungstermine gerne nach telefonischer Vereinbarung unter 05553 201.