Andrea Trevisan aus Bezau gewinnt Kaffee-Meisterschaft in Wien

Der im Bregenzerwald lebende Italiener Andrea Trevisan siegte bei der österreichischen Röstmeisterschaft.
Bezau, Wien Die Röstmeisterschaft 2024 der Specialty Coffee Association (SCA) ging kürzlich in Wien über die Bühne. Nach drei intensiven Wettbewerbstagen wurde Andrea Trevisan von der Jury zum Sieger gekürt. Der stolze Gewinner vertritt Österreich bei der Weltmeisterschaft im Juni 2024 in Kopenhagen. Der 36-jährige Italiener, Inhaber der Trevo Coffee Roastery in Bezau, betonte: “Dieser Sieg ist ein bedeutender Erfolg und ein Zeichen dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind.”

Wettbewerbsgeist in Wien
Vor Kurzem richteten sich alle Blicke der österreichischen und europäischen Kaffee-Community auf Wien, wo die von der Specialty Coffee Association (SCA) Austria veranstaltete vierte Österreichische Röstmeisterschaft abgehalten wurde.
Andrea Trevisan, gebürtig aus Bologna, sicherte sich den prestigeträchtigen Titel. Schon früher hatte Trevisan als Finalist bei italienischen Meisterschaften auf sich aufmerksam gemacht und seinen Ruf als einer der führenden Röster gefestigt. Sein Triumph in Wien krönte Jahre harter Arbeit, Hingabe und Leidenschaft für das Rösten. Die Teilnehmer widmeten sich drei Tage lang intensiven Rösttests, analysierten Kaffeeprofile und bereiteten eine spezielle Sorte aus Papua-Neuguinea vor. Mit Präzision und Liebe zum Detail überzeugte Trevisan die Jury beim abschließenden Verkostungstag.

Vom Snowboard zum Kaffee
2019 eröffnete Trevisan die Trevo Coffee Roastery im Bregenzerwald, einen Ort, der ganz dem Kaffee gewidmet ist. Hier kann man nicht nur Kaffee genießen, sondern auch an Baristakursen teilnehmen. Als offizieller SCA-Trainer erteilt er internationale Barista-Zertifikate und verfügt über eine QGrader-Lizenz.
Er zählt zu den sieben Kaffeexperten in Österreich, die eine hoch angesehene Ausbildung in Kaffee-Sensorik besitzen. “Meine Leidenschaft für Kaffee wurde mir bereits in der Kindheit von meinem Vater Roberto nahegebracht, der mich mit den vielfältigen Aspekten einer Espresso-Tasse vertraut machte: von den farbenprächtigen Anbauländern bis hin zu den leidenschaftlichen Röstern, die sich mit den Aromen auseinandersetzen.”

Bregenzerwald – mehr als nur eine Heimat
Der entscheidende Faktor für Trevisans Umzug in den Bregenzerwald war ursprünglich der Wintersport: “Ich liebe die Natur und die Berge, was mich dazu bewog, einen Job bei einem Unternehmen anzunehmen, das Snowparks errichtet.” Seinen ersten Park baute er im Winter 2010/11 am Diedamskopf, lernte dabei nicht nur die Berge des Bregenzerwaldes und den lokalen Dialekt kennen, sondern auch Corinna aus Au.
2019 wagte der gelernte Elektroniker und begeisterte Triathlet den Schritt in die Selbstständigkeit mit der Gründung seiner Kaffeerösterei. “Ich beziehe meine Kaffeebohnen direkt von Kooperativen oder Bauern, um genau zu wissen, unter welchen Bedingungen der Kaffee angebaut und verarbeitet wird.” Trevo-Kaffee ist auch in unserem Ladengeschäft in Bezau erhältlich. ME