Warum baumeln bunte Hosen über der Bregenzer Rathausstraße?

In Bregenz ziehen derzeit Hosen und Röcke viele Blicke auf sich. Die VN haben herausgefunden, was es mit der Wäscheleine am Eingang zur Rathausstraße auf sich hat.
Bregenz Wer momentan am Bodensee entlang spaziert und am Milchpilz vorbei in Richtung Kornmarktplatz geht, dem dürfte etwas Ungewöhnliches auffallen. In luftiger Höhe, an einer Wäscheleine zwischen dem vorarlberg museum und einem Nebengebäude, baumeln bunte Hosen und Röcke. Doch was steckt hinter dieser ungewöhnlichen Installation?

Es ist offensichtlich, dass die Kleidungsstücke nicht zum Anziehen gedacht sind. Das Stadtmarketing Bregenz klärt auf: Seit etwa einem Monat hängen die Hosen aus einem speziellen Grund dort. „Sie dienen dazu, symbolisch den Eingang zur Fußgängerzone zu markieren“, erklären die Verantwortlichen. Die Bereiche um den Milchpilz an der Rathausstraße und beim GWL seien zentrale Punkte, an denen es immer noch häufig zu unerlaubtem Einfahren von Fahrzeugen komme. Meistens passiere das versehentlich, aus Unwissenheit.

„Mit dieser Aktion möchten wir die Besucher auf den Beginn der Fußgängerzone aufmerksam machen“, so das Stadtmarketing weiter. Ob die Kampagne ihren Zweck erfüllt, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Eines ist jedoch sicher: Für Verwunderung sorgt sie allemal.
