Seltene Ehrungen bei der Trachtengruppe Vandans

Heimat / 07.05.2024 • 15:27 Uhr
Raggal am 6.4.2024  Landestrachtenverban Vorarlberg, Generalversammlung in der Walserhalle, Ehrung, Modeschau
Elmar Burtscher Dalaas (Ehrenmedaille), Bitschnau Hermann – goldenes Abzeichen mit Kranz, 2. Reihe: Rupert Klein – Präsident des Österreichischen Bundesverbandes, Landestrachtenverbandsobfrau Ulrike Bitschnau, Bgm. Alexandra Martin (Raggal), LH Markus Wallner. Dietmar Mathies

Bei einer feierlichen Veranstaltung der Trachtengruppe Vandans wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue und Leistungen geehrt.

Vandans Obfrau Petra Schuler freute sich über die Ehrung ihres Vaters: „Unser Kassier Hermann Bitschnau ist am 17. Jänner 1974 nach einer Probezeit in die Trachtengruppe Vandans aufgenommen worden und ist damit jenes Mitglied, welches am Längsten beim 1953 gegründeten Verein ist.“ Landestrachtenverbandsobfrau Ulrike Bitschnau freute sich ebenso mit dem Jubilar, der mit der seltenen Auszeichnung, dem goldenen Abzeichen mit Kranz, geehrt wurde. In der Laudatio wurde erzählt, dass Hermann Bitschnau seit 42 Jahren die Kassa des Vereins führt, über 30 Jahre als Schuhplattler aktiv im Einsatz ist und noch heute ein begnadeter Basssänger und Tänzer ist. „Hermann hat die Liebe zur Tracht an seine Kinder weitergegeben, alle sind stolze Trachtenträger“, erzählt Verbandsobfrau und Ehefrau Ulrike Bitschnau. „Wir haben uns beim Verein kennen- und lieben gelernt.“ Für die Trachtengruppe Vandans ist Hermann durch seine ruhige und ausgeglichene Art eine große Stütze und für Petra als Obfrau und den gesamten Vorstand ein wichtiger Ratgeber. Heike Rützler hält dem Verein bereits seit 30 Jahren die Treue. Sie wurde mit der silbernen Ehrenmedaille ausgezeichnet. Heike Rützler war viele Jahre im Verein für die Trachtenpflege zuständig und bringt sich rege in die Vereinsaktivitäten ein. Die Ehrungen wurden in Raggal im großen Walsertal vollstreckt. Landeshauptmann Wallner gratulierte den treuen Vereinsmitgliedern. STO