Dornbirn erhält ein neues Gesundheitszentrum

Der Spatenstich für das geplante Gesundheitszentrum in der Höchsterstraße wurde gesetzt.
Dornbirn Mit dem Spatenstich startete in der Höchsterstraße 27 in Dornbirn jetzt der Bau des Gesundheitszentrums der aks Gesundheit Gmbh, für den zuvor die aks mit der Stadt Dornbirn einen Baurechtsvertrag für die Nutzung des Grundstücks abgeschlossen hat. Dort soll Platz für vier Allgemeinarztpraxen sowie für Physiotherapie, Psychiatrie und Arbeitsmedizin entstehen. Noch dieses Jahr soll der Bau fertiggestellt werden.

aks gesundheit
“Unser Ansatz ist es, möglichst viele Disziplinen im Gesundheitsbereich unter einem Dach zu vereinen. Dadurch schaffen wir ein attraktives Angebot für Patientinnen und Patienten ebenso wie für Ärztinnen und Ärzte, das erhöht für alle die Behandlungsqualität. Die positiven Erfahrungen aus den bereits realisierten Projekten KÄZ (Kinderärztezentrum) Dornbirn und Feldkirch bestätigen uns darin”, sagt Georg Posch, Geschäftsführer der aks Firmengruppe.
Ordinationsbetrieb wird weitergeführt
Die aks gesundheit GmbH entwickelt das Projekt in Zusammenarbeit mit vier Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten und weiteren medizinischen Dienstleistern. Die bereits bestehende Ordination von Dr. Johanna Dreibholz in der Höchsterstrasse 27 wird auf rund 880 Quadratmeter erweitert, Der bestehende Holzrahmenbau wird in derselben Struktur ausgebaut. Die Vernetzung mit Medizinern und Therapeutinnen und Therapeuten an diesem verkehrsgünstigen Standort sichere die Gesundheitsversorgung in Dornbirn. Während der Bauzeit wird der Ordinationsbetrieb von Dr. Dreibholz ungestört weitergeführt, verspricht das aks.
Weitere Kooperationen geplant
Auch künftig will die aks gesundheit GmbH auf Gesundheitszentren setzen und dafür mit in Gemeinden und Medizinern kooperieren. Diese Zentren kombinieren mehrere medizinische Disziplinen und soll die medizinische Versorgung in Vorarlberg optimieren.
Für weitere Informationen und Rückfragen steht Cornelia Dür von der aks gesundheit GmbH unter +43 664/ 802 83 565 oder per E-Mail unter cornelia.duer@aks.or.at zur Verfügung.