Neuer Spendenrekord bei der Bewegungscharity am Kristberg

Beim Benefizevent am Kristberg wurde durch sportliche Aktivitäten gezeigt, wie Gemeinschaftsbewegung Gutes bewirken kann.
Silbertal Am Pfingstwochenende fanden sich zahlreiche Sportbegeisterte für eine ganz besondere Veranstaltung bei der Bergstation der Kristbergbahn ein. Jeder gelaufene oder mit dem Bike gefahrene Kilometer wurde in bares Geld verwandelt, insgesamt konnten Schecks und Spenden über 12.160 Euro an die Institution „Netz für Kinder“ überreicht werden.

Win-win-win-Situation
Freudestrahlend empfing Jürgen Zudrell, der Geschäftsführer der Montafoner Kristbergbahn, die Teilnehmer bei der Bergstation. „Es ist toll zu sehen, dass sich Jung und Alt, Wanderer und Biker, Familien genauso wie Senioren, auf den Weg machen, um mit körperlicher Betätigung Gutes zu tun!“ freut sich Zudrell über die rege Teilnahme. Insgesamt wurden zwischen 10 und 15 Uhr 3.220 Kilometer zurückgelegt, die von der Kristbergbahn in bare Münze umgewandelt wurden. Zusätzlich durften vom Panoramagasthof Kristberg, der Familie Meidl vom Hasahüsli bzw. der Schneesportschule Silbertal, der Gemeinde Silbertal und einigen Privatpersonen großzügige Geldbeträge entgegen genommen werden, die allesamt in den großen Spendentopf flossen. Conny Amann von „Netz für Kinder“ ist überwältigt: „Die Charity-Aktion am Kristberg gehört inzwischen fix in den Veranstaltungskalender, wobei sie normalerweise im Winter auf der Panoramaloipe stattfindet. Dass aufgrund des Schneemangels so spontan umorganisiert wurde und nun mit einer gelungenen Sommerveranstaltung so viel Geld für Netz für Kinder zusammen gekommen ist, freut mich sehr.“
Alle Infos zur Naturzeit im Silbertal gibt es unter http://montarfon.at/kristberg/de/naturzeit