„Dolce Vita“ im Herzen von Schruns

Heimat / 24.05.2024 • 07:00 Uhr
„Mercato, Musica e Festa Italiano“
Liebhaber italienischer Spezialitäten kommen beim Markt auf ihre Kosten. BILDER:WIMO

Der beliebte „Mercato, Musica e Festa Italiano“ bringt von Freitag, dem 24., bis Sonntag, den 26. Mai, nach fünf Jahren Pause wieder kulinarische Genüsse aus „Bella Italia“ ins Montafon.

Schruns Die Händler reisen eigens für dieses Spektakel aus den bekanntesten Regionen Italiens an, um an diesem Wochenende ihre Spezialitäten und köstlichen Speisen anzubieten.  Mit stilgerechter Musik und dem ein oder anderen Glas „Vino“ wird die italienische Lebensart auf dem Kirchplatz in Schruns leidenschaftlich bis in den Abend hinein zelebriert. Kaum ein Land der Welt versprüht so viel Lebensfreude wie Italien.

„Mercato, Musica e Festa Italiano“
Der Markt findet am Kirchplatz in Schruns statt.

Vom 24. bis 26. Mai kommen die Besucher des „Mercato, Musica e Festa Italiano“ in Schruns wieder in den Genuss der kulinarischen und kulturellen Highlights des beliebten Urlaubslands. Ob Käsesorten, die Formaggi, in unzähligen Variationen, Prosciutto, Salami, Mortadella sowie für Italien so typische Wildschwein-Spezialitäten – alles wird geboten. “Olio e Olive” kommen direkt vom Bauern aus Calabrien, Ligurien, Apulien oder der Toskana, in allen Variationen und Zubereitungen.

„Mercato, Musica e Festa Italiano“
Käse, wohin das Auge reicht.

Auch die Liebhaber der süßen Genüsse kommen auf ihre Kosten. Sie erwarten Dolci in allen erdenklichen Formen und Variationen. Als Mandelgebäck, Pasta di Mandorla aus Sizilien, und Cantuccini und Brigidini aus der Toskana. Außerdem gehören auch mediterrane Früchte sowie „Porcini“ – getrockneten Steinpilze, die in Italien gerne zu Pasta und Risotto verarbeitet werden – und die riesengroßen Laibe Holzofenbrot aus Altamura in Apulien zum vielfältigen Angebot der Händler. Die Küche Italiens ist schließlich nicht umsonst die beliebteste der Welt. Natürlich darf bei einem richtigen „Mercato“ auch die italienische Mode und Lederwaren sowie der beliebte Schmuck und die bekannte Bassano Keramik nicht fehlen.  

Mozzarella-Herstellung live vor Ort

Die Herstellung von Mozzarella, einer alten Bauernkultur in Molise, wo diese beliebte italienische Spezialität ihre Heimat hat, ist eine interessante Angelegenheit. In Schruns kann man auch bei der Prozedur zur Herstellung von Mozzarella zuschauen und anschließend in verschiedensten Variationen genießen. Aber auch zum Mitnehmen werde die kugelrunden Käseportionen mit etwas Salzlacke verpackt und bleiben so auch ohne Kühlung bis zu einer Woche frisch.

„Mercato, Musica e Festa Italiano“
„Mercato, Musica e Festa Italiano“

Am Freitag- und Samstagabend ab 19 Uhr wird die Liveband „Cosa Nostra“ mit italienischen Songklassikern das Lebensgefühl „Dolce Vita“ und mediterranes Flair auf dem Kirchplatz in Schruns versprühen.

Marktzeiten: Freitag und Samstag von 10 bis 23 Uhr, Sonntag von 10 bis 17 Uhr.