Italienisches Wochenende in Schruns: Mercato, Musica e Festa Italiano

Salami, Pasta, Wein & Co zogen zahlreiche Besucher auf den italienischen Markt
Schruns Drei Tage lang stand ganz Schruns im Zeichen von italienischer Lebensfreude. Am vergangenen Wochenende versammelten sich zahlreiche italienische Spezialitätenhändler auf dem Schrunser Kirchplatz zum “Mercato, Musica e Festa Italiano”. Die Besucher konnten sich an einer außergewöhnlichen und auserlesenen Auswahl kulinarischer Spezialitäten erfreuen, darunter verschiedene Käsesorten, schmackhafter Prosciutto, Salamivariationen, Mortadella und typische Wildschwein-Spezialitäten. Dazu gesellten sich zahlreiche Olivensorten, diverse Öle und zum Abschluss gehörende Dolci. Auch bunte Keramikwaren und Modeartikel wurden angeboten.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Die Händler, die aus den Regionen Kalabrien, Apulien, Sizilien oder der Toskana angereist waren, boten an ihren Food-Trucks gerne a,. Nach fünfjähriger Pause kehrte der beliebte Markt auf Initiative der Wirtschaftsgemeinschaft Montafon zurück nach Schruns. Das Wetter blieb größtenteils trocken, und die angenehmen Temperaturen luden zum Marktbesuch und zum Verweilen im Freien ein.

Besucher genossen den Markt
Cassidy und Miguel aus Vandans kamen extra, um diverse Spezialitäten einzukaufen: „Der Wein ist hervorragend, von dem werden wir sicher ein paar Flaschen kaufen und auch Salami und Käse steht auf der Einkaufsliste,“ sagten sie begeistert.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Stefan und Katja hatten sich die ganze Woche auf den Markt gefreut und genossen das Urlaubsfeeling am Schrunser Kirchplatz. „Meine Frau hat heute Geburtstag und ich einen Besuch in Schruns auf dem italienischen Markt gewünscht. Diesem Wunsch bin ich natürlich gerne nachgekommen“, erzählte Franko aus Hard. Sie genossen ein Stück Pizza, bevor es zur Kostprobe an den verschiedenen Weinständen ging.

Mozzarella als Highlight
Ein besonderes Highlight war die Live-Demonstration der Mozzarellaherstellung, bei der die Besucher zuschauen konnten, wie die kugelrunden Käseportionen mit etwas Salzlake verpackt wurden, die sie auch ohne Kühlung bis zu einer Woche frisch halten. Am Abend sorgte die Band „Cosa Nostra“ für Stimmung und unterhielt die Besucher mit zahlreichen italienischen Songklassikern, die das Lebensgefühl des „Dolce Vita“ hochkommen ließ. STL