Abschlusskonzert für groß und klein

Heimat / 07.06.2024 • 16:54 Uhr
Musikschule Musikus
Zahlreiche Formationen präsentierten ihr Können auf ihren Instrumenten. Alle bilder:STL

Schüler der Musikschule Musikus und Jugendkapelle präsentierten Abschlusskonzert.

St. Gallenkirch Ein großes Stell-Dich-Ein von jungen und älteren Musikanten gab es kürzlich in der Gaststätte „Höhle“ in St. Gallenkirch, als die Musikschule Musikus ihr Abschlusskonzert präsentierte. Mit dabeu war in diesem Jahr auch die Jungendkapelle der Bürgermusik Gaschurn/ Partenen unter der Leitung von Johanna Fitsch.

Musikschule Musikus
Auch die Jugendkapelle der Bürgermusik Gaschurn/ Partenen spiele in der „Höhle“ auf.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Musikschule Musikus
„Auch vom Üben brachen die Kinder und Jugendlichen im Sommer eine Pause, bevor es im Herbst wieder voller Elan losgeht“, Carmen Juen-Kraft.

In unterschiedlichen Formationen zeigten die Kinder und Jugendlichen ihr Können auf der Gitarre und auf der Blockflöte. „Das Konzert ist für die Kinder immer ein Highlight und dann wissen sie auch, wofür sie üben“, weiß Musikschulleiterin Carmen Juen-Kraft.

Musikschule Musikus
Lea uns Mama Patricia Werle lauschten gespannt,
Musikschule Musikus
Aurel und Marina Sturm genossen die lockere Atmosphäre.

Diverse Formationen

Carmen Juen-Kraft unterrichtet die meisten der rund 25 teilnehmenden Musiker. Ab sechs Jahren bis ins Erwachsenenalter gibt sie wöchentlich Musikstunden. Und am Ende durften alle Musikschüler in einem angenehmen Ambiente im Nachtlokal „Höhle“ in St. Gallenkirch ihr Können unter Beweis stellen. Neben Klassikern wie etwa „Fuchs du hast die Gans gestohlen“, gab es aber auch die totale Unterhaltungsmusik wie etwa „Marina, Marina, Marina“ oder „Rote Lippen soll man küssen“. Dies Songs wurden von der Erwachsenengitarrengruppe zum Besten gegeben. Allesamt erhielten alle Musiker viel Applaus und auch die Jugendmusik begeisterte die zahlreichen Zuhörer.

Musikschule Musikus
Auch die Blockflötenschüler zeigte ihr Können.

„Die meisten starten demnächst musikalisch in die Sommerferien, bevor es meistens im August mit den ersten eigenen Übungseinheiten weitergeht. Und im Herbst beginnt sodann wieder ein neues Unterrichtsjahr“, erklärt Juen-Kraft. Nach dem rund eineinhalbstündigen Konzert in der lockeren Atmosphäre der Höhle gab es dann für alle Teilnehmer noch einen gemütlichen Ausklang bei herrlichen frühsommerlichen Temperaturen. STL