770 Herzen schlugen für kranke Kinder

Ein Wetter- und Stimmungshoch war dem diesjährigen Herzlauf in Bludenz beschieden.
BLUDENZ „Zeige Herz und laufe mit – für herzkranke Kinder.“ Mit diesen Worten warb die gemeinnützige Organisation Herzkinder Österreich in den vergangenen Wochen für die Teilnahme am sechsten Herzlauf Vorarlberg, welcher sich an Laufanfänger, Fortgeschrittene, Profiläufer, Nordic Walker und Kinder gerichtet hatte. 770 Läuferinnen und Läufer aus nah und fern, unter denen sich viele auch selbst betroffene Familien befanden, ließen sich nicht lange bitten und folgten dieser Tage der Einladung zu dieser Veranstaltung. Organisiert hatten den Ländle-Herzlauf in der Sportarena Unterstein in Bludenz ein Team um Dieter Reis und das TRT Trail Running Team Vorarlberg.



DJ Mike B. umrahmte den Event, der bei idealem Wetter mit Sonnenschein ausgetragen werden konnte, musikalisch. Durch das Programm führten die beiden Moderatoren Mike Metelko und Josef Manahl-Tagwerker in gewohnt “spritziger und mitreißender Art”, so die Organisation Herzkinder Österreich. Ein Händler von Haushaltsartikeln war mit einem Stand vertreten und erzielte einen Verkaufserlös von 1000 Euro, welchen Anna-Elisabeth Müller vor der Siegerehrung an Herzkinder Österreich-Präsidentin Michaela Altendorfer sowie Stephanie Huber und Helga Zengerle, die beiden Ansprechpartner des Teams Vorarlberg) übergab.


Stimmung mit “Welcome”
Im Rahmen einer eigenen Veranstaltung sammelte der BMX Club Bludenz 700 Euro an Spenden für Herzkinder Österreich. Unterstützung erfuhr die Organisation auch durch den Verein Gauenstein Aktiv Montafon, welcher den Herzlauf nicht nur personell mit Streckenposten, sondern auch mit einem Spendenscheck in der Höhe von 1500 Euro unterstützte. Hauptpartner Markus Rainer von der Kinderpatenschaft Österreich überreichte einen Spendenscheck über 15.000 Euro. Herzlauf-Botschafter Werner Schrittwieser ging ebenfalls in einem Bewerb an den Start und unterstützte die Veranstaltung vor Ort.


Bei der After-Running-Party spielte die Band Welcome, die für ausgezeichnete Stimmung sorgte. Michaela Altendorfer, Stephanie Huber und Helga Zengerle streuten den Teilnehmenden und allen, die bei der Veranstaltung mitgeholfen hatten, Rosen: “Es war ein sehr schöner und bewegender sechster Herzlauf Vorarlberg und wir freuen uns bereits auf den nächsten Herzlauf Vorarlberg, wenn es wieder heißt: Achte auf dein Herz und laufe für meins!” SCO