Sondermaschinen- und Anlagenbauer Reisch feierte Jubiläum

Reisch feierte „100er“ mit Tag der offenen Tür.
Frastanz Sein 100-jähriges Bestehen feierte das international erfolgreiche Frastanzer Anlagen- und Sondermaschinenbauunternehmen Reisch, indem es Partner und Interessierte einlud. Bei Führungen konnten sich LR Marco Tittler, WKV-Präsident Wilfried Hopfner, die stellvertretende Direktorin der Wirtschaftskammer Gudrun Petz-Bechter und viele andere ein Bild von den Leistungen des Industriebetriebs machen.


„Beim Sondermaschinenbau geht mir das Herz auf“, stellte Gastgeber Arno Reich im Gespräch mit der VN-Heimat fest. Ein wichtiger Grund für seine Freude an der Arbeit sind auch nicht planbare Entwicklungen, was die maschinelle Ausstattung und die Produkte angeht.



Der umfangreiche Maschinenpark wurde erst vor zwei Monaten durch einen Schweißroboter ergänzt. Neben Maschinen für die Alu-Strangenpressindustrie und Lohnfertigungen für Firmen wie Blum Beschläge steht in der Produktionshalle auch ein Greifer für Aluminiumstrangpresswerkzeuge.



Ihn stellten Leon Barbisch und Elisas Ellmauer (beide 2. Lehrjahr) den Besuchern vor. Über das in der DACH-Region, aber auch Finnland, Korea, Saudi Arabien und den USA tätige Unternehmen informierten sich auch Manfred Rotsche (Hydro Aluminium), Gerhard Salzmann (Formblechtechnik), Hubert Weber (Leiter Produktion/Technik bei Meusburger), Steurer Seilbahnen-GF Johannes Bereuter, Rondo-Vorstand Udo Nachbauer, Doppelmayr-GF Gerhard Gassner, EHG-GF Stefan Girardi, 11er-GF Thomas Schwarz, Johannes Decker (GF-Mitglied Kaiser AG), Martin Fend (Bühnenbau Bregenzer Festspiele), Poly-Dir. Hannes Mäser, aber auch Privatleute und HTL-Klassen. AME
