Neues Tageszentrum im Illpark

Heimat / 02.07.2024 • 16:11 Uhr
Neues Tageszentrum im Illpark
LR Martina Rüscher, GF Margarete Laschalt-Schweigkofler, Regionalleiter Marc Fleisch und Teamleiterin des Tageszentrum Andrea Dorner, GF Elmar Weiskopf, STR Julia Berchtold und Bgm Fk Manfred Rädler (v.r.)pro mente

 </strong><br>Ein Tag der offenen Tür im pro mente Tageszentrum am Leonhardsplatz gab Einblicke.

Freitag Kürzlich feierte das Tageszentrum von pro mente Vorarlberg seine Neueröffnung im Illpark in Feldkirch. Der Umzug in die neuen, größeren Räumlichkeiten bietet nicht nur mehr Platz, sondern auch eine bessere Erreichbarkeit, die insbesondere für das neue „pro mente Café“ von großer Bedeutung ist. Der Tag der offenen Tür begann mit einer kurzen Eröffnungsrede der Geschäftsführerin Dr. Margarete Laschalt-Schweigkofler von pro mente Vorarlberg, gefolgt von Grußworten der Landesrätin Martina Rüscher. Sie betonte die Wichtigkeit der Arbeit von pro mente und die Bedeutung des neuen Standorts für die Versorgung der Menschen in der Region: “Die neuen hellen, freundlichen und offenen Räumlichkeiten hier im Tageszentrum in Feldkirch stellen genau das Ambiente dar, welches wir brauchen, um nach einer psychischen Krise wieder zurück in die Spur zu finden.”

Neues Tageszentrum im Illpark
 Das Team des Tageszentrums Feldkirch mit Regionalleiter Marc Fleisch und Teamleiterin Andrea Dorner. 

Im Anschluss wurden die vielfältigen Angebote des Tageszentrums vorgestellt. Die Tageszentren von pro mente Vorarlberg bieten in Zeiten psychischer Krisen einen geschützten Rahmen, in dem Betroffene ihre Alltagsstruktur verbessern und soziale Kontakte knüpfen können. Die angebotenen Gruppen wie Gesprächsgruppen, Freizeitgruppen, Kreativgruppen, Kunsttherapie, Bewegungsgruppen, soziales Training und Haushaltstraining unterstützen den Gesundungsprozess und helfen den Teilnehmenden, ein besseres Verständnis für ihre Erkrankung zu entwickeln und mit ihr umzugehen.

Neues Pro Mente Cafe

Ein Highlight der Neueröffnung war die Vorstellung des „pro mente Café“, einer niederschwelligen Anlaufstelle, die in einer ungezwungenen Atmosphäre Raum für Begegnungen und Informationen bietet. Hier können Menschen eine Tasse Kaffee genießen und sich über die Betreuungs- und Beratungsangebote des Tageszentrums informieren. Das Café bietet zudem einen Mittagstisch an und stellt damit eine wichtige Ergänzung des Gesamtangebots dar. Zum Abschluss der Veranstaltung fand ein gemütlicher Austausch mit Systempartnerinnen und Systempartnern statt, bei dem die Teilnehmenden die Möglichkeit hatten, sich über die neuen Räumlichkeiten und die erweiterten Angebote auszutauschen.

Über pro mente vorarberg

Pro mente Vorarlberg bietet im Auftrag der Vorarlberger Landesregierung seit 30 Jahren umfassende ambulante sozialpsychiatrische Betreuung, Krisenhilfe und Prävention an. Die gemeinnützige Gesellschaft unterstützt Menschen im Alter von 6 bis 99 Jahren mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen, darunter ambulante Begleitung, Betreuung in Wohngemeinschaften, tagesstrukturierende Maßnahmen sowie professionelle Unterstützung im Bereich Arbeit und Beschäftigung. Mit den neuen Räumlichkeiten am Leonhardsplatz setzt pro mente Vorarlberg einen weiteren wichtigen Schritt, um Menschen in psychischen Krisen.