Ein Tagesausflug auf den Kristberg ist eine Reise wert

Heimat / 09.07.2024 • 16:00 Uhr
EST
Die reiselustigen Gäste mit Team genossen den Kristberg (links Monika Riezler, ganz rechts Brigitte Bitschnau, letzte Reihe hinten, Rudi Reiher und Josef Galehr sowie Martina Streng).

Mit dem Betreuten Reisen das Montafon erkunden und dabei jede Menge Spaß haben.

Silbertal Für alle, die nicht mehr alleine verreisen wollen oder können, bietet das „Betreute Reisen“, eine Initiative des Roten Kreuzes, tolle Angebote in Österreich sowie in Südtirol an. Bei diesen Reisen ist eine Rundum-Betreuung inkludiert. Ein erfahrenes Team aus diplomiertem Pflegepersonal, Altenfachbetreuerinnen und geschulten Rotkreuz-Mitarbeiterinnen kümmert sich um die Urlauber. Sie geben Sicherheit, fördern die Gemeinschaft und sorgen dafür, dass sich auch Alleinreisende nicht einsam fühlen.

EST
Brigitte Bitschnau mit ihren Gästen.

Ein unvergesslicher Besuch auf dem Kristberg

Kürzlich stand ein Tagesausflug auf den Kristberg auf dem Programm – ein echtes Highlight. Mit Kleinbussen des Roten Kreuzes und den Fahrern Rudi und Josef wurden die Gäste zu Hause abgeholt und kamen wohlbehalten in Silbertal an. Mit dabei waren das Team des Betreuten Reisens mit der neuen Leiterin Martina Streng, Brigitte Bitschnau und Monika Riezler.

EST
Die Teilnehmer wurden mit Kaffee und Kuchen verwöhnt.

Nach einer Gondelfahrt und einem kurzen Fußmarsch kamen sie Teilnehmer trotz Regenschauer wohlbehalten im Panoramagasthof an. Das Wetter war nicht gerade freundlich, Dauerregen und Nebel verdeckten die schöne Aussicht auf die Bergwelt. Der guten Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch.

EST
Mit der Gondel ging es auf den Kristberg.

Das Team des Panoramagasthofs verwöhnte die Gäste, anschließend gab es noch einen Besuch in der Knappenkapelle mit Klaus Bertle, der die Geschichte der Knappen authentisch erzählte. „Das begleitete Reisen ist eine wirklich gute Idee“, so Bertle, der selbst Mitarbeiter der Montafoner Museen und Kulturvermittler ist.

EST
Nach dem Besuch der Knappenkirche.

Bei Kaffee und Kuchen spielten Christoph und Dominik Vallaster volkstümliche Musik und gaben auch den einen oder anderen Witz zum Besten. Gegen 17 Uhr gondelten die Gäste, die sogar aus dem Unterland angereist waren, gestärkt ins Tal. Rudi und Josef chauffierten die Teilnehmer mit Kleinbussen nach Hause. „Trotz des regnerischen Wetters war es ein gelungener Ausflug. Wir freuen uns, wenn es unseren Gästen gefallen hat“, resümiert Martina Streng zufrieden. EST

EST
Christoph und Dominik Vallaster sorgten für gute Stimmung.
EST
Natürlich durfte bei dem Ausflug auch das Jassen nicht fehlen.