“Einen Platz schaffen, an dem sich die Leute wohlfühlen”

Heimat / 09.07.2024 • 18:36 Uhr
Eisbar Gisingen, Neueröffnung, Eisdiele, Isabella Illetschko
Isabella Illetschko bringt neue Eissorten wie “Omas Teigschüssel” und “Marshmallow” nach Vorarlberg. Alle Bilder: VN/SAH

Mit ihrer Eisbar will Isabella Illetschko einen gemütlichen Ort zum Zusammentreffen schaffen.

Feldkirch Seit wenigen Tagen erfreut sich die Bevölkerung von Gisingen an einer kühlen Bereicherung: Die neue Eisbar von Isabella Illetschko hat ihre Pforten geöffnet. Die gebürtige Wienerin und gelernte Köchin bringt nicht nur ihre Leidenschaft für hochwertige Gastronomie, sondern auch ein kreatives Angebot an Eissorten mit.

Eisbar Gisingen, Neueröffnung, Eisdiele, Isabella Illetschko
Isabella steht meist selbst hinter der Theke und bedient die Kundinnen und Kunden.

Die Idee zur Eisbar entstand, als Isabella Anfang des Jahres eine Eismesse in Stuttgart besuchte. “Ich habe dort viele verschiedene Eisproduzenten kennengelernt und war fasziniert von den Möglichkeiten. Die Idee, eine eigene Eisbar zu eröffnen, war geboren”, erzählt sie.

Eisbar Gisingen, Neueröffnung, Eisdiele, Isabella Illetschko
Bei der Einrichtung wurde auch auf Barrierefreiheit geachtet und eine Rampe am Eingang angebracht.

Die 38-Jährige hat ihre Wurzeln in der Gastronomie und eine beeindruckende Laufbahn in renommierten Lokalen in Österreich hinter sich. “Ich habe im Café Zentral und im Vienna Marriott gearbeitet und bin bis zur Sous-Chefin aufgestiegen. Die Gastronomie ist meine Leidenschaft”, erzählt sie. Die Inspiration aus der Messe und ihre Erfahrungen aus der Gastronomie haben schließlich zur Verwirklichung der Eisbar in Gisingen geführt.

Eisbar Gisingen, Neueröffnung, Eisdiele, Isabella Illetschko
Mit ihrer Eisbar will Isabella einen gemütlichen Ort “für Gisingen und seine Bürgerinnen und Bürger” schaffen.

Täglich werden etwa 13 verschiedene Kreationen angeboten, die ständig wechseln. Insgesamt gibt es über 30 Eissorten, die auch “to go” erhältlich sind. Die Eisbar bietet allerdings nicht nur klassische Eissorten, sondern plant auch kreative Variationen. “Wir wollen bald Eisbecher to go sowie Croissants und Donuts mit Eis anbieten”, erzählt Isabella begeistert und führt weiter aus: “Wir sind sehr kreativ und hören auch auf die Wünsche unserer Kunden. Zum Beispiel haben wir schon überlegt, Bubble Tea ins Sortiment aufzunehmen, weil das bei den Jugendlichen sehr beliebt ist. Uns ist es auch total wichtig, dass wir sehr humane Preise haben. Wir wollen für Gisingen und die Bürgerinnen und Bürger da sein.” Dieser Leitsatz spiegelt sich in den fairen Preisen wider: Eine Kugel Eis kostet nur 1,90 Euro, während Gourmetkugeln für 2,40 Euro angeboten werden.

Eisbar Gisingen, Neueröffnung, Eisdiele, Isabella Illetschko
Täglich wechselnde Eissorten bieten Abwechslung für jeden Geschmack.

Besonders stolz ist die 38-Jährige auf die hohe Qualität des Eises, das aus einer kleinen Manufaktur in Deutschland stammt. “Das Eis wird nicht mit irgendwelchen Pulvern oder Basen hergestellt, sondern aus hochwertigen, natürlichen Zutaten”, erklärt sie. Die Manufaktur beliefert unter anderem auch das Adlon in Berlin, berichtet die 38-Jährige. Zudem sind fast alle Eissorten auch glutenfrei und die meisten vegan.

Eisbar Gisingen, Neueröffnung, Eisdiele, Isabella Illetschko
Das Eis stammt aus einer kleinen deutschen Manufaktur und überzeugt durch natürliche Zutaten.

Die neue Eisdiele, die innerhalb von nur eineinhalb Monaten in einem ehemaligen Kunstladen umgesetzt wurde, verlief dank der Unterstützung von Freunden und Bekannten erfolgreich. “Wir haben hier alles umgebaut, von der Wasserinstallation bis zu den Wänden. Es war eine spontane Aktion, aber es hat sich gelohnt”, erzählt Isabella stolz.

Eisbar Gisingen, Neueröffnung, Eisdiele, Isabella Illetschko
Der Umbau der ehemaligen Kunstgalerie zur Eisbar verlief dank der Unterstützung von Freunden und Bekannten problemlos. Nach eineinhalb Monaten konnte Eröffnung gefeiert werden.

Die Eisbar hat bereits in den ersten sechs Tagen nach der Eröffnung positive Resonanz erfahren, obwohl kaum Werbung gemacht wurde. “Die Leute kommen und genießen unser Eis, das freut uns sehr.” Im Winter will die Eisbar ebenfalls geöffnet bleiben, sofern die Nachfrage besteht. “Wir haben auch Wintersorten wie Zimt im Angebot. Das überlassen wir unseren Kunden, ob sie möchten, dass wir das weiter betreiben im Winter.”

Eisbar Gisingen, Neueröffnung, Eisdiele, Isabella Illetschko
Die Eisbar soll ein Ort sein, an dem sich die Gemeinschaft trifft und wohlfühlt.

Die Eisbar soll nicht nur ein Ort für Eisliebhaber sein, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. “Wir wollen einen Platz schaffen, an dem sich die Leute wohlfühlen und gerne zusammenkommen. Besonders die Mütter haben uns gefragt, ob wir Aperol anbieten können, damit sie sich hier treffen können, während die Kleinen spielen”, betont Isabella.

Eisbar Gisingen, Neueröffnung, Eisdiele, Isabella Illetschko
Die Eisbar als Treffpunkt für Mütter und ihre Kinder – Aperol für die Eltern, Eis für die Kleinen.

Der Erfolg der Eisbar wäre ohne die Unterstützung von Freunden und Bekannten nicht möglich gewesen. “Wir haben viel Unterstützung aus unserem Umfeld bekommen, was enorm geholfen hat”, zeigt sich die gebürtige Wienerin dankbar.

Eisbar Gisingen, Neueröffnung, Eisdiele, Isabella Illetschko
Eisbar Gisingen, Neueröffnung, Eisdiele, Isabella Illetschko
Ausgefallene Sorten wie “Omas Teigschüssel”, “Marshmallow” oder …
Eisbar Gisingen, Neueröffnung, Eisdiele, Isabella Illetschko
… “Zartbitter-Sorbet” und “Milcheis mit Nutella” runden das Angebot der Eisbar in Gisingen ab.

Die Eisbar in Feldkirch-Gisingen, Ketschelenstraße 1, hat täglich von 11 Uhr bis etwa 21 Uhr geöffnet, auch bei schlechter Witterung. Die genauen Öffnungszeiten werden noch angepasst und veröffentlicht.