Kultur und Rock am Bauernhof

Heimat / 11.07.2024 • 16:09 Uhr
Kultur und Rock am Bauernhof
Christian Löscher, Martin Borg und Sonja Borg freuen sich auf das

Die Familie Borg lädt nächstes Wochenende wieder auf ihren Hof zu Rock und Kultur ein.

Nenzing Am 19. und 20 Juli findet auf dem Bauernhof der Familie Borg in Beschling zum 14. Mal ein Konzert für Musikbegeisterte aller Altersklassen statt. Wie in den Vorjahren wurde auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

2008 begann die Familie mit „Rock am Bauernhof“, und seit 2019 bereichert eine Kulturveranstaltung das Angebot. „Wir möchten das bäuerliche Leben auch von einer anderen Seite zeigen. Für mich als Musiker steht am ersten Tag die Musik im Vordergrund, wir hatten bereits Künstler wie Georg Nussbaumer und Prinz Grizzley zu Gast. Heuer haben wir uns jedoch für ein Kabarett mit Martin Weinzerl – Eigento(u)r entschieden,“ erklärt Martin Borg. Sonja Borg, die Mutter der Veranstalter, fügt hinzu: „ Am Samstag folgt dann der Rock am Bauernhof mit den Souljackers,  Os & The Sexual Chocolates und Noah Bono.“

Bei der Veranstaltung „Kultur am Bauernhof“ gibt es Platz für 400 sitzende Personen, während am Samstag beim „Rock am Bauernhof“ 840 stehende Personen feiern können. Bei beiden Veranstaltungen ist für Verpflegung und Getränke gesorgt. Christian Löscher, Schwiegersohn der Familie und zuständig für die Werbung betont: „Unser Ziel ist es, unseren Gästen wie auch in den vergangenen Jahren, einen unterhaltsamen Abend zu bieten. Die letzten Jahre haben bewiesen, dass dies trotz beachtlichen Zuschauerzahlen möglich ist.“ HAB

programm

Freitag, 19.07.

Kultur am Bauernhof: Künstler Martin Weinzerl – Eigento(u)r

Veranstaltungsdauer: 19:30 bis 24 Uhr

Keine Altersbeschränkung

Tickets unter martinweinzerl.com oder am Hof erhältlich

Freitag, 20.07.

Rock am Bauernhof: Bands „Souljackers“ „Os & The Sexual Chocolates” “Noah Bono”

Veranstaltungsdauer: 19:00 bis 4 Uhr

Mindestalter bei 16 Jahren.

Tickets unter laendleticket.com oder am Hof erhältlich.