Das Ende einer erfolgreichen Ära

Heimat / 12.07.2024 • 13:29 Uhr
Ingold Breuss
Nach 33 Jahren zieht Ingold Breuss als Direktor der Musikschule Rankweil-Vorderland einen Schlussstrich. VN-TK

Nach 33 Jahren tritt Ingold Breuss als Leiter der Musikschule Rankweil-Vorderland in den wohlverdienten Ruhestand.

RANKWEIL 33 Jahre lang war Ingold Breuss Direktor der Musikschule Rankweil-Vorderland. Am 31. August dieses Jahres geht dieses große Kapitel zu Ende. Breuss wird in den wohlverdienten Ruhestand treten und Markus Ellensohn aus Lustenau wird als Nachfolger in dessen Fußstapfen treten.

Ingold Breuss
Die Musikschule Rankweil-Vorderland entwickelte sich unter Breuss’ Führung zur Spitze im Chorwesen.

Nach seinen zehn Jahren als Pädagoge am BORG Feldkirch hat Ingold Breuss am 1. Jänner 1993 die Funktion als „Boss“ der Musikschule Rankweil-Vorderland übernommen. Waren es bei seinem Amtsantritt 400 Kinder und Jugendliche mit einer musikalischen Ausbildung, sind es nun 1400 talentierte, junge Protagonisten. Das Angebot in der sehr erfolgreichen Ära von Ingold Breuss hat sich für die Schüler stark verbessert und vergrößert. 30 verschiedene Instrumente und der Gesang auf allen Linien können über mehrere Jahre hinweg von den Kids, Jugendlichen und Erwachsenen unter einer fachkundigen Führung erlernt werden.

Ingold Breuss
Ein Highlight unter Breuss’ Ägide ist sicher das Musical im Vinomnasaal und die internationalen Konzerte.

Eine Vielzahl von Chören

Die MS Rankweil-Vorderland gehört nach Dornbirn und Lustenau zusammen mit Feldkirch zu den größten Musikschulzentren Vorarlbergs. Ein Meilenstein gelang Breuss, als die einheitlichen Tarife gemeindeübergreifend wirksam wurden. Zusammen mit seiner Frau Christine, die am Mittwoch, 31. Juli, dieses Jahres in den Ruhestand geht, hat der ehrgeizige Direktor die letzten mehr als zwei Jahrzehnte den Aufbau von mehreren Chören gezielt gefördert. Die MS Rankweil-Vorderland gehört im Chorwesen auf Landesebene zur absoluten Spitze. „So etwas Großes, mit so vielen Chören, hat im Land niemand. Es ist hier etwas ganz Besonderes entstanden und auf das bin ich richtig stolz“, so Ingold Breuss.

In seinem Anfangsstadium hat er das Orchester noch selbst geleitet und führte dann auf seinem Klavier Regie. Vor 16 Jahren wurde ein Musical in Eigenregie im Vinomnasaal, mit zehn Aufführungen vor 5000 Zuschauern, zum wahren „Kracher“. Konzerte von verschiedenen Ensembles in Marokko und in Rumänien zählen ebenfalls zu seinen Highlights.

Ingold Breuss
Unter der Leitung von Breuss wuchs die Musikschule von 400 auf 1400 Schüler an.

Mit Herz für Schüler

Die Liste der Triumphe der Schüler ist groß. Viele Talente sind nach ihrer Ausbildung an der MS Rankweil-Vorderland als Profimusiker europaweit unterwegs. Neben dem eigenen Wettbewerb konnten die Schüler bei Prima La Musica in Vorarlberg und in Österreich mit vielen Podestplätzen glänzen. Dem Publikum immer wieder etwas Neues bieten, stand für Breuss stets an der obersten Stelle. Deshalb gab es zahlreiche Veranstaltungen während des gesamten Jahres. Das Abschlusskonzert mit dem Großteil aller Aktiven wurde zum Renner. Eine große Show war auch das Jazz-Pop-Rockkonzert im Alten Kino mit den Musikstars von morgen. Den Tag der offenen Tür nützten hunderte Menschen jährlich. Die Volksschulen aus dem Raum Vorderland nehmen das Kooperationsangebot der musikalischen Ausbildung gerne an.

Ingold Breuss mit Sohm Clemens Breuss - Ingold Breuss
Ingold Breuss mit seinem Sohn Clemens Breuss.

„Es sind so viele, neue Ideen gelungen und größere Projekte umgesetzt worden. Ich habe immer versucht, den Kids Freude und Spaß zu vermitteln. Nur Ausdauer und Geduld führen zu einem nachhaltigen Erfolgserlebnis. Ich würde meinen Traumberuf wieder so lange machen“, sagt Breuss abschließend. Allerdings werden die 1400 auszubildenden Schüler noch immer in 40 verschiedenen Räumen unterrichtet, das ist sicher noch ein Problem. Der Wunsch von einem großen Musikschulzentrum ging leider nicht in Erfüllung. Nach seinem Ende als Direktor werden sein Sohn Clemens Breuss und Sara Schmidbauer (Kinderchor) die ganzen Chöre der MS Rankweil-Vorderland weiterhin betreuen und den eingeschlagenen, großartigen Weg fortsetzen. Der Abgang vom erfolgreichen Duo Ingold und Christine Breuss wird sicher Spuren hinterlassen. VN-TK