“arte Commedia“ probt „Mein Freund Harvey“

Neue Laientheatergruppe bereitet erstes Stück vor.
Feldkirch Am dritten September hat die neue Feldkircher Laienspielgruppe „arte commedia“ im Pfarrzentrum Tisis ihren ersten öffentlichen Auftritt. Die zweite Vorstellung des Stücks „Mein Freund Harvey“ folgt tags darauf ebenfalls ab 19.00 Uhr. Dem vorausgegangen sind das Lernen des Textes und schon etliche Proben im Untergeschoss der Mittelschule Gisingen Oberau. Dort hat die „Heimat“ vorbeigeschaut und einiges über die Entstehung und Arbeit der Gruppe erfahren.

„Wir sind ein Vierer-Team gewesen und wollten schon zu Zeiten von Gerhard Fetka und Fidel Schurig etwas Neues machen“ erklärt Leiter Markus Bartsch. Unter anderem sollte Nachwuchs-Darstellern die Gelegenheit zum Lernen gegeben werden, die Corona-Pandemie hat den für Juni 2021 vorgesehenen Start allerdings zunichte gemacht.
Breites Altersspektrum
Nach einigen personellen Wechseln sind derzeit zwölf Theaterbegeisterte mit und ohne Vorerfahrung mit an Bord. Auffällig ist das Anwerben von Mitgliedern in Bekannten- und Freundeskreis oder in der Verwandtschaft. Es handelt sich um Berufstätige, Pensionisten, Schüler und Studenten, die sich dafür entschieden haben das ursprünglich geplante Stück „ziehen wir jetzt durch“.

Bartsch, der beim Amateurtheaterverband Kurse unter anderem im Bühnenbau gemacht und die Kulissen selbst gebaut hat, fungiert wie immer schon vorgesehen als Regisseur. Weil der Truppe während der Proben der Hauptdarsteller unverhofft abhandengekommen ist (ähnlich unsichtbar geworden wie der zwei Mater große Hase Harvey, merkt eine Mitspielerin an), hat der Obmann kurzerhand auch die Hauptrolle übernommen. Die Proben sind von viel Engagement, aber auch sehr viel Freude an der Sache sowie Fröhlichkeit und Heiterkeit geprägt. Gespielt wird eine vor fünf Jahren neu übersetzte, möglichst nahe am Original gehaltene Version. Darum spielt es auch in den Vierziger-Jahren des vergangenen Jahrhunderts. AME