Der Wasserversorgung auf der Spur

Heimat / 02.09.2024 • 11:27 Uhr
Thomas Felser, Johannes Marte und Daniel Gstach am Horizontalfilterbrunnen. - "Frastanz entdecken" auf den Spuren der Wasserversorgung - Wasserversorgung, Frastanz entdecken
Thomas Felser, Johannes Marte und Daniel Gstach am Horizontalfilterbrunnen. ALLE BILDER:HE

Wo wird das Trinkwasser bereitgestellt? „Frastanz entdecken“ gewährte Einblicke. 

FRASTANZ Die neue Veranstaltungsreihe „Frastanz entdecken“ lädt die Bevölkerung zu kostenlosen Führungen ein. Interessierte erhalten Einblick hinter die Kulissen vieler Einrichtungen und Projekte der Marktgemeinde. Zuletzt stand die Wasserversorgung im Mittelpunkt. Ein Einblick in die einzelnen Stationen versetzte viele ins Staunen.

Auch Waldaufseher Matthias Fussenegger informierte sich über die Trinkwasserversorgung. - "Frastanz entdecken" auf den Spuren der Wasserversorgung - Wasserversorgung, Frastanz entdecken
Auch Waldaufseher Matthias Fussenegger informierte sich über die Trinkwasserversorgung.

Nachdem im Juli die Möglichkeit bestand, den sanierten Hochbehälter sowie das Pumpwerk in Amerlügen zu besichtigen, konnten am Freitag Interessierte einen Blick in die weiteren Wasserversorgungseinrichtungen für die Marktgemeinde Frastanz werfen.

Bauhofleiter Christian Gamohn stand im Hochbehälter Frastafeders Rede und Antwort. - "Frastanz entdecken" auf den Spuren der Wasserversorgung - Wasserversorgung, Frastanz entdecken
Bauhofleiter Christian Gamohn stand im Hochbehälter Frastafeders Rede und Antwort.

Tiefe Einblicke gewonnen

Speziell die Wasserversorgungsstation im Frastanzer Ried gewährte den interessierten Besuchern umfassende Einblicke. Mitten im Ried versteckt sich hinter Schutzdämmen das unscheinbare Häuschen mit dem 30 Meter tiefen Horizontalfilterbrunnen mit einem Durchmesser von drei Metern, in dem sich tief hineinblicken lässt. Hier standen sowohl Thomas Felser, Wassermeister der Marktgemeinde Frastanz, als auch Johannes Marte, Bereichsleiter Wasser der Stadtwerke Feldkirch, Rede und Antwort. Viele begaben sich auf die Spur des Wassers und ließen sich über den Weg des Trinkwassers aufklären.

Auch Caroline und Laurenz Thurnwalder informierten sich über die Wasserversorgung. - "Frastanz entdecken" auf den Spuren der Wasserversorgung - Wasserversorgung, Frastanz entdecken
Auch Caroline und Laurenz Thurnwalder informierten sich über die Wasserversorgung.

Sein 50-jähriges Jubiläum feiert heuer das Grundwasserpumpwerk in Sonnenheim, das 1974 errichtet und 2019 für 240.000 Euro generalsaniert wurde. Dabei wurde der 25 Meter tiefe Brunnen vollumfänglich renoviert und gereinigt, zwei neue Pumpen eingesetzt, die Steuerungsanlage automatisiert und das Gebäude auf neuesten Stand der Technik gebracht. Eine Pumpe liefert etwa 18 Liter Wasser pro Sekunde. Das Werk deckt ein Drittel des Wasserbedarfs, zwei Drittel kommen von Frastafedner Quellen.

Auch Bürgermeister Walter Gohm warf einen Blick in die Wasserversorgungseinrichtungen. - "Frastanz entdecken" auf den Spuren der Wasserversorgung - Wasserversorgung, Frastanz entdecken
Auch Bürgermeister Walter Gohm warf einen Blick in die Wasserversorgungseinrichtungen. – “Frastanz entdecken” auf den Spuren der Wasserversorgung – Wasserversorgung, Frastanz entdecken

Der 1928 erbaute und 1991 erweiterte Hochbehälter Frastafeders mit 1.800 Kubikmeter Fassungsvermögen nimmt das Wasser der Frastafedner Quellen sowie Grundwasser aus dem Sonnenheim auf und spielt somit eine zentrale Rolle in der Wasserversorgung. Für alle Fragen aus der Bevölkerung stand hier Bauhofleiter Christian Gamon bereit. Durch den Notverbund mit den Stadtwerken Feldkirch und der Marktgemeinde Nenzing ist die Versorgungssicherheit mit Trinkwasser stets in allen Parzellen gewährleistet.

Johannes Marte, Bereichsleiter Wasser der Stadtwerke Feldkirch, zeigt die moderne Technik des Horizontalfilterbrunnens im Frastanzer Ried. - "Frastanz entdecken" auf den Spuren der Wasserversorgung - Wasserversorgung, Frastanz entdecken
Johannes Marte, Bereichsleiter Wasser der Stadtwerke Feldkirch, zeigt die moderne Technik des Horizontalfilterbrunnens im Frastanzer Ried.

Interessierte Teilnehmer

Zu den Teilnehmern der Informationsveranstaltung zur Trinkwasserversorgung, welche in der Wirtschaft in der Unteren Au ausklang, zählten auch Bürgermeister Walter Gohm, Altbürgermeister Eugen Gabriel und Bauamtsleiter Robert Hartmann. HE

Ein Hochbehälter liegt an der Auffahrt nach Frastafeders. - "Frastanz entdecken" auf den Spuren der Wasserversorgung - Wasserversorgung, Frastanz entdecken
Ein Hochbehälter liegt an der Auffahrt nach Frastafeders.
Der Blick in den Horizontalfilterbrunnen im Frastanzer Ried faszinierte die Besucher. - "Frastanz entdecken" auf den Spuren der Wasserversorgung - Wasserversorgung, Frastanz entdecken
Der Blick in den Horizontalfilterbrunnen im Frastanzer Ried faszinierte die Besucher.