Die Klostertaler Bauerntafel tagte

Heimat / 11.09.2024 • 14:17 Uhr
JHV Klostertaler Bauerntafel 2024
Obfrau Saskia Dünser hatte viel zu berichten. DOB

Obfrau Saskia Dünser berichtete in der Jahreshauptversammlung vom vergangenen Vereinsjahr.

braz Die Klostertaler Bauerntafel verkörpert die Verarbeitung und den Verkauf von regionalen Produkten, die Zusammenarbeit Landwirtschaft und Gastronomie und sorgt mit ihren Kooperationen mit der Alpenregion Bludenz und deren Veranstaltungen für wichtige Publikation um den Wert der regionalen Produkte unter „die Frau, den Mann“ zu bringen. 41 Mitglieder sorgen mit ihren Produkten für eine umfangreiche Palette an Fleisch- und Wurstwaren, Käse, Honig, Tee, Schnaps und vielem mehr. Mit dieser Belieferung werden die Genussschränke und die weitum bekannten und beliebten Klostertaler Kistle befüllt. Mit Vortragsreihen vermitteln sie die wichtigen Aspekte der Regionalität. Der Genussschrank des Margreitterhof wechselte den Standort und wartet nun beim Hotel Traube auf die Kunden. Mit der Neueröffnung des Hofladen „Krömle“ der Familie Martina und Florian Margreitter werden noch mehr regionale Produkte und Geschenksartikel angeboten. Mitglieder der Klostertaler Bauerntafel ließen auch in diesem Jahr bei der Messe Wieselburg mit ihren Produkten aufhorchen. Familie Nessler-Hubert überzeugte die Jury mit ihren Nudelnkreationen, Familie Vonblon-Bürkle konnte mit ihren Schafsprodukten tolle Erfolge erzielen.

JHV Klostertaler Bauerntafel 2024
Saskia Dünser mit dem Vorstand der Bauerntafel.

Beliebte Klostertaler Kistle

Eine Rekordsumme an Klostertaler Kistle wurden im vergangenen Jahr verpackt. Im Vereinsjahr 2023/2024 füllte Martina Margreitter mit ihren Helfern insgesamt 1246 Kistle. Auch in diesem Jahr kommt man in den Genuss von regionalen Köstlichkeiten aus dem Klostertal. Unter anderem bei „Genuss auf zwei Rädern – Kulinarisch durchs Klostertal“ am 12. Oktober 2024 – eine Veranstaltung aus der Herbst.Genuss.Zeit der Alpenregion Bludenz. Obfrau Saskia Dünser bedankte sich bei allen Mitgliedern für die Lieferungen ihrer tollen Produkte und ihre Hilfe bei den verschiedenen Veranstaltungen und insbesondere Martina Margreitter für die Organisation der Klostertaler Kistle. Lobende Worte von Landtagsabgeordnete und Landesbäuerin Andrea Schwarzmann, Stadträtin Martina Brandstetter, Barbara Mathies (Vertreterin Klostertaler Gemeinden) und Wiebke Meyer (Alpenregion Bludenz) zeigten die Wichtigkeit der Klostertaler Bauerntafel – ein Verein, der sich für Regionalität durch ihre große Palette an regionalen Produkten stark macht. DOB