Das Public Viewing Rankweil stand ein letztes Mal im Mittelpunkt

Großes Dankesfest mit Überraschung beim Hauptsponsor für die vielen Helfer.
FRASTANZ Mit einem großen Dankesfest in der Brauerei Frastanzer fand das größte Public Viewing Vorarlbergs zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland, das vom 14. Juni bis 13. Juli auf dem Rankweiler Marktplatz über die Bühne ging, seinen feierlichen Abschluss.

„Es war uns allen ein großes Anliegen, den mehr als tausend ehrenamtlichen Helfern nochmals ein herzliches Vergelt’s Gott auszusprechen“, betonte Armin Wille, der Initiator des Public Viewings in Rankweil, bei der Veranstaltung. „Alle Mitarbeiter haben Übermenschliches geleistet. Der Zusammenhalt war großartig, und die Umsetzung des Fußballfests ist in beeindruckender Weise gelungen“, resümierte Wille das Megaevent.

Täglich sorgten rund sechzig Mitarbeiter während der 21 Turniertage am Marktplatz für einen reibungslosen Ablauf. Auch die drei veranstaltenden Rankweiler Wirte – Roland Vith vom Rankweiler Hof, Aleksandar Milojevic vom Gasthof Taube und Dominic Mayer vom Restaurant Hörnlingen – sowie Rankweils Vizebürgermeister Andreas Prenn fanden lobende Worte für die Helfer. „Für uns war von Anfang an klar, dass, wenn engagierte Rankweiler Unternehmer ein solches Projekt auf die Beine stellen, es nur ein voller Erfolg werden kann“, erklärte Prenn. „Das Event war über einen Monat lang ein Höhepunkt für die Sportwelt und die Gesellschaft. Wir sind bei einem weiteren Public Viewing gerne wieder dabei.“

Kurt Michelini, Geschäftsführer der Brauerei Frastanz, dem Hauptsponsor des Public Viewings, bedankte sich ebenfalls und blickte bereits in die Zukunft: „Wir freuen uns schon auf ein mögliches Revival. Vielleicht sehen wir uns bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA oder bei der Europameisterschaft 2028 in Großbritannien und Irland wieder auf dem Rankweiler Marktplatz.“

Im Rahmen des Dankesfests führte Michelini die Rankweiler Helfer persönlich durch die neue Brauerei. Für das leibliche Wohl sorgte Markus Gstach aus Brederis mit zwei Spanferkeln, während die Band „Woodwork“ für die musikalische Umrahmung des Abends verantwortlich war. Noch stundenlang diskutierten die Mitarbeiter des Public Viewings über das einmonatige Event im Sommer auf dem Marktplatz. VN-TK

