Ein erfolgreiches “Bierwochenende” geht zu Ende

Das größte Bierfest Vorarlbergs zog am vergangenen Wochenende mit einem vielseitigen Programm und zahlreichen Highlights rund 20.000 Besucher an.
Frastanz Das traditionelle Bockbierfest der Brauerei Frastanz hat am vergangenen Wochenende stattgefunden.
Vom 12. bis 15. September lockte das größte Bierfest Vorarlbergs rund 20.000 Besucher auf das Brauereigelände in der Marktgemeinde Frastanz.

Drei Schwestern in Partystimmung
Am Donnerstag, 12. September, fiel der Startschuss zum diesjährigen Bockbierfest der Brauerei Frastanz. Mit dem traditionellen “3-Schwestern-Clubbing”, bei dem „Die Fegerländer“ und die Band „Karussell“ für ausgelassene Stimmung sorgten, wurde das Fest eröffnet. Zahlreiche Gäste in Dirndl und Lederhose freuten sich über einen besonderen Welcome-Drink.

Prominenter Fassanstich
Das Highlight am Freitag, 13. September, war der feierliche Fassanstich, der von Landeshauptmann Markus Wallner begleitet wurde. Gemeinsam mit weiteren prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wurde das Fest offiziell eröffnet. Neben Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und LT-Präsident Harald Sonderegger ließ sich auch Landesrat Christian Gantner das „Bierspektakel“ nicht entgehen.

Weiters wohnten Abgeordnete wie Clemens Ender, Christof Bitschi und Harald Witwer der Veranstaltung bei. Auch zahlreiche Bürgermeister wie Manfred Böhmwalder, Guido Flatz oder Manfred Rädler und natürlich der Frastanzer Bürgermeister Walter Gohm waren mit von der Partie. Die anschließende Bockbierparty im Festzelt sorgte mit den Bands „Die Fegerländer“, „i’gspielt“ und „Rotzlöffl“ bis in die Nacht für beste Stimmung.

Vollgasabend und Familientag
Am Samstag, 14. September, stand der „Vollgasabend“ im Mittelpunkt, bei dem die Bands „Die Grenzwärtigen“, „KeepCool“ und DJ Staub.Sepp für Partystimmung sorgten. Das große Finale folgte am Sonntag, 15. September, mit dem traditionellen Frühschoppen, musikalisch begleitet vom Musikverein Lesanka, sowie dem beliebten Festumzug und der Verlosung des „Bierzahl!“-Gewinnspiels. Der 41-jährige Marco Marte aus Weiler durfte sich in diesem Jahr über einen Ford Ranger Wildtrak im Frastanzer-Design freuen. Auch die Familien kamen beim Frühschoppen nicht zu kurz, denn mit Karussell, Kinderschminken und Eis waren auch die kleinsten Besucher bestens versorgt.

Breites Rahmenprogramm
Neben dem musikalischen Programm bot das Bockbierfest eine breite Palette an weiteren Attraktionen. Die Besucher genossen eine Craftbeer-Lounge mit 50 Bieren aus aller Welt, eine umfangreiche Foodtruck-Meile sowie eine Mostschenke und eine Weinlaube. Rund 35 Vereine aus der Region engagierten sich ehrenamtlich, um das Fest zu einem besonderen Erlebnis zu machen.

Ein Fest für die ganze Region
„Wir freuen uns, dass wir mit unseren Eigentümern und Fans das Highlight des Jahres feiern konnten“, betonte Brauereidirektor Kurt Michelini. Die Brauerei rechnete mit einem Bierverbrauch von rund 25.000 Litern, und dank des Vorverkaufs waren die Veranstaltungen am Freitag und Samstag bereits im Vorfeld ausverkauft. Die Besucher hatten auch in diesem Jahr die Möglichkeit, das Fest kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.









