Lions Club Feldkirch Montfort auf dem „Sunnahof“

„Lions“ haben in neuem Clubjahr einiges geplant.
Göfis Zusätzlich zum abwechslungsreichen Programm für das neue Clubjahr, das Christian König als neuer Präsident des Lions Clubs Feldkirch Montfort vorstellte, gibt es eventuell eine außergewöhnliche Benefizveranstaltung.

Den Einstieg ins neue Clubjahr bildete ein Besuch des „Sunnahofs“ in Göfis, bei dem zuerst Gärtnerei-Leiter Gunnar Domig die Besucher:innen begrüßte. Er stellte die Gemüse,- Kräuter- und Obstproduktion, aber auch den landwirtschaftlichen Bereich mit Gänsen, Hühnern, Kaninchen, Rindern und Schweinen vor. Auf großes Interesse stießen die Dienstleistungen, die der „Sunnahof“ auch für Gärten und Grünanlagen von Privatleuten, Institutionen und Firmen anbietet.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
In der Tischlerei erfuhren die „Lions“, aber auch Michaela Gorbach, Annelies Klammsteiner oder Manuela Koch, dass dort nicht nur verschiedenste Holzprodukte gefertigt werden. Seit Jahren tausendfach in alle Welt verkauft wird ein einfaches Lotwerkzeug für Bau und Garten. Den vor allem von Kuchen und Kaffee, aber auch Suppen geprägten Gastronomiebereich präsentierte dessen stellvertretender Leiter Andreas Benner.

Das neue Jahresprogramm ist von verschiedenen Betriebsbesuchen und Vorträgen, aber auch Benefizveranstaltungen wie dem Blosengelmarkt oder dem Golfturnier geprägt. Past Präsident Christian Taucher berichtete vom Zusammentreffen mit einem aus Kärnten stammenden, international erfolgreichen und seit einiger Zeit im Ländle lebenden „Lion“. Wie dessen Angebot für einen Benefiz-Gospelabend realisiert werden kann, muss noch geklärt werden. AME



