Kilian Benno Moll und sein Gefühlskeller am Bischahof

Heimat / 17.09.2024 • 12:36 Uhr
Kilian Benno Moll und sein Gefühlskeller am Bischahof

Beim Bischahof MentalRefugium sollen Besucher durch innovative Coaching-Methoden und den “Gefühlskeller” zu innerer Balance und positiver Lebensveränderung finden.

Dünserberg Hoch oben auf dem Dünserberg, auf etwa 1200 Metern Seehöhe, liegt ein Ort, an dem Menschen zur Ruhe kommen, neue Perspektiven finden und ihr Leben nachhaltig verändern können. Kilian Benno Moll, Gründer und Leiter des “Bischahof MentalRefugiums”, beschreibt den Bischahof als “mehr als nur einen Ort zum Verweilen”. Er sieht ihn als Raum, in dem Menschen ihre innere Balance wiederfinden und den Mut schöpfen, ihr Leben in positive Bahnen zu lenken.

Bischahof, Kilian Benno Moll
Auf etwa 1200 Metern Seehöhe ist der Bischahof zu finden. Bischahof

“Veränderung ist nicht einfach, aber sie ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben”, erklärt Moll, der sich selbst als „Rebell für klare Gedanken und gute Gefühle“ bezeichnet. Sein Coaching-Ansatz basiert auf Vertrauen und Authentizität, die er als essenzielle Grundlagen für tiefgreifende persönliche Entwicklungen ansieht. “Nur so kann echte Transformation stattfinden”, betont er.

Bischahof, Kilian Benno Moll
Kilian Benno Moll ist Gründer und Leiter des Bischahofs am Dünserberg. Er selbst sagt: “Mein Ansatz ist mutig, rebellisch und tief emotional.”

Im Bischahof bietet er Intensiv-Coachings an, die sich über zwei bis fünf Tage erstrecken und eine kontinuierliche Begleitung ermöglichen. Diese intensiven Tage bieten die Chance, tief in persönliche Themen einzutauchen und an deren Lösung zu arbeiten. “Ich bin immer da, wenn Unterstützung gebraucht wird – ob bei einem Spaziergang, in einem ruhigen Moment im Zimmer oder bei spontanen Gesprächen”, erklärt der Mentalcoach. Die flexible und situationsabhängige Betreuung zeichnet sich dabei besonders durch die ständige Verfügbarkeit aus, die Moll als “zentralen Bestandteil des Coaching-Erfolgs” beschreibt.

Bischahof, Kilian Benno Moll
Der Bischahof bietet ein breites Angebot: Von Thementagen und -abenden über Familien- und Firmenfeiern bis hin zu Seminaren ist alles möglich.

Ein besonderes Highlight des MentalRefugiums am Dünserberg ist der “Gefühlskeller”, ein sicherer Raum, in dem Emotionen aufbewahrt und geschützt werden können. “Dieser Raum ist nicht nur physisch, sondern auch mental ein Rückzugsort”, erklärt Moll. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, ihre positiven Gefühle zu speichern und bei Bedarf wieder abzurufen. “In herausfordernden Momenten kann man sich jederzeit mit den positiven Energien des Gefühlskellers verbinden und neue Kraft schöpfen”, sagt Moll.

Bischahof, Kilian Benno Moll
Mit dem Gefühlskeller will Moll einen sicheren Raum für positive und negative Emotionen schaffen.

Auch negative Gedanken finden dort ihren Platz. Der Gefühlskeller ist nicht nur ein Raum für positive Emotionen – er bietet auch die Möglichkeit, belastende Gefühle abzulegen. “Manchmal ist es nicht möglich, sich sofort mit schwierigen Gefühlen auseinanderzusetzen. Der Gefühlskeller erlaubt es, diese sicher abzulegen, bis man bereit ist, sich ihnen zu widmen”, erklärt Moll. Dieser Prozess gibt den Gästen die Freiheit, ihren Heilungsprozess im eigenen Tempo zu gestalten und Raum für Leichtigkeit und positive Veränderungen zu schaffen.

Bischahof, Kilian Benno Moll
Aus dem 14. Jahrhundert stammend begleitet den Bischahof eine lange Geschichte.

Molls Coaching-Ansatz geht jedoch weit über das Auflösen von emotionalen Blockaden hinaus. Er vergleicht den Prozess mit der Renovierung eines alten Hauses: “Es geht nicht darum, alles abzureißen, sondern das Schöne und Wertvolle zu bewahren und das zu verändern, was nicht mehr dient.” Dabei setzt Moll auf maßgeschneiderte, kreative Coaching-Methoden, die den individuellen Bedürfnissen seiner Klienten gerecht werden. “Jeder Mensch trägt bereits alles in sich, was er für seine Veränderung braucht – ich helfe nur dabei, diese Ressourcen freizulegen”, fügt er hinzu. Dies zeigt seine Überzeugung, dass persönliche Veränderung aus dem Inneren kommt und jede Transformation auf den einzigartigen Stärken des Einzelnen aufbaut.

Bischahof, Kilian Benno Moll
Doppel- und Einzelzimmer sind am Bischahof verfügbar.

Neben dem intensiven Coaching bietet der Bischahof auch Raum für Gemeinschaft, Kreativität und Freude. Die historische Atmosphäre des Hofes, der aus dem 14. Jahrhundert stammt, bildet den idealen Rahmen für Seminare, Teambuilding-Events oder private Feierlichkeiten. Die Kombination aus Geschichte und Moderne schafft eine Umgebung, die sowohl zur Entfaltung der eigenen Persönlichkeit als auch zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls beiträgt. “Der Bischahof ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um sich weiterzuentwickeln und das Leben in all seinen Facetten zu feiern”, sagt Moll.

Bischahof, Kilian Benno Moll
Der Bischahof verfügt auch über eine eigene Kapelle.

Das Bischahof MentalRefugium soll ein Ort der Transformation sein, der nicht nur zur persönlichen Entwicklung beiträgt, sondern auch Gemeinschaft und Freude fördert. “Ich lade Menschen ein, diesen besonderen Ort zu erleben und den Mut zur Veränderung zu finden”, betont Moll. “Denn echte Veränderung beginnt immer bei uns selbst – und sie kann auch unser Umfeld positiv beeinflussen.”

Bischahof, Kilian Benno Moll
Ein Blick ins Innere der hauseigenen Kapelle.