Reizvolle Akzente bei traditionellem Markt

Heimat / 18.09.2024 • 13:28 Uhr

Junker Jonas Markt
Michael und Armin Bell (Götzner Fasnat“ mit Barbara Nöken („Netz für Kinder“). AME

Junker Jonas Markt vor namensgebendem Schlösschen eröffnet.

Götzis „Es ist schön, dass fast alle Aussteller dem Regen getrotzt und mitgemacht haben“, ist Clemens Seewald froh über das Engagement der Partner, die beim jüngsten „Junker Jonas-Markt“ einmal mehr für eine breite Angebotspalette gesorgt haben.

Junker Jonas Markt
Jana Hofacker vom Musiktheater Vorarlberg-Team mit weiteren Besuchern.

Der Obmann der Wirtschafts-Gemeinschaft, Bgm. Manfred Böhmwalder und LH Markus Wallner würdigten im Gespräch mit Moderator und Unterhaltungskünstler „Martin von Barabü“ die Veranstaltung. Beim Rundgang steuerten sie als erstes den Stand von Erika Birkholz aus Bad Wörishofen an, die mit ihren warmen Jacken genau das Richtige für nasskaltes Wetter parat hatte. „Ich mache das alles selber“ merkte sie zu den sehr farbenfrohen und modischen Teilen aus reinem Wollwalk an.

Junker Jonas Markt
Vizebgm. Edith Lampert-Deuring, Christina und Walter Sprenger aus Landeck.

Als Lieferanten für Wolle, aber auch Biofleisch und -wurst stellte sich heuer erstmals der 2018 gegründete „1. Götzner Schafzuchtverein vor. Als Gegenleistung für Spenden gab es kleine Säckchen mit einem Stück Lammfell drinnen. Am Stand waren Präsident Philipp Bell, Alexander Bell, Kassier Matthias Kolbinger und Richard Waibel. Phasenweise gab es heiß begehrten Leberkäse.

Junker Jonas Markt
IrmaDominik und Marion Fähsler.

Spannende Einblicke

Energiegemeinschaften und der Bio-Ressourcenpark waren Thema am e5-Stand, der durch drei Schautafeln ergänzt wurde. Gleich nebenan warben Vereinsimkerin Elisabeth Wolf-Rüdisser, Kassier Reinhard Marte und Zeugwart Markus Spiegel für die Arbeit, aber auch die Produkte des Bienenzuchtvereins. Für Besucher wie Ernst Kresser gab es auch einen Honigschnaps.

Junker Jonas Markt
Schafzüchter: Alexander Bell, Markus Loacker, Präsident Philipp Bell, Matthias Koblinger und Richard Waibel.

Zum ersten Mal ermöglichte das Musiktehater Vorarlberg (MTVO) mit Margit Hinterholzer an der Spitze einen exklusiven Einblick in die insgesamt fünfwöchige Probenphase für das Musical „Sunset Boulevard“.  „Da haben einige Besucher gehörig gestaunt“, zeigte sich die Präsidentin stolz. AME

Junker Jonas Markt
Susanne Andres und Heinz Zöchbauer. 
Junker Jonas Markt
Michelle und Günter Bucher.
Junker Jonas Markt
Raimund Bereuter („Kugeligs & Eckigs“, Sulzberg) Kundinnen Silvana Rausch und Tanja Lanthaler.
Junker Jonas Markt
Neben “Wurlitzer West“ sorgte auch das Duo „pure Acoustic“ für Stimmung.