Vom Bildhauer bis zur Drachenbauerin

Heimat / 22.09.2024 • 16:05 Uhr
Kunstforum Montafon Über.Blick
Insgesamt sieben von 15 Seminarleitern waren bei der Vernissage persönlich vor Ort. ALLE BILDER:STL

Kunstforum lud zur Vernissage „ÜBER.BLICK“ zahlreicher Seminarleiter.

Schruns Das Kunstforum Montafon ist bekannt für seine hochkarätigen Ausstellungen. Seit der Gründung im Jahr 1996 bietet das Forum jedoch nicht nur Kunstausstellungen, sondern auch ein vielfältiges Kreativprogramm mit renommierten Künstlern als Kursleiter an. Vor 25 Jahren fand die letzte Ausstellung der Seminarleiter in der ehemaligen Lodenfabrik statt. „Das hat uns inspiriert und es war auch höchste Zeit, wieder eine solche Ausstellung zu organisieren“, erklärt Roland Haas, der künstlerische Leiter des Kunstforums Montafon. In der aktuellen Herbstausstellung „ÜBER.BLICK“ präsentieren alle fünfzehn Seminarleiter ihre Werke. Sieben von ihnen waren bei der Vernissage am vergangenen Samstag persönlich anwesend, um Fragen zu den Kursen und Seminaren zu beantworten und ihre Arbeiten vorzustellen.

Kunstforum Montafon Über.Blick
Die Autorin Sabine Grohs im Gespräch mit der Keramikerin Sabine Berchtold.

Bunter Reigen

Neben der Malerin Renate Wittwer waren auch der Bildhauer Victor Mangeng, der Maler Stefan Wehmeier, die Keramikerin Sabine Berchtold, die Drachenbauerin Anna Rubin sowie die Kunstvermittler Helene und Franz Rüdisser vor Ort. Auch Roland Haas, der Aquarellmaler, nahm teil.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Die anwesenden Künstler erklärten ihre Arbeiten und gaben Einblicke in die Ergebnisse ihrer Seminare. So entstand eine bunte Ausstellung aus Malerei und figurativer Kunst, die zum Staunen, Betrachten und Nachdenken anregte und den Vernissagebesuchern Lust auf das umfangreiche Seminarprogramm machte. „Kunst ist immer individuell, und jeder kann etwas schaffen“, ist Haas überzeugt. Die Seminare sollen den Teilnehmern Freude am kreativen Schaffen vermitteln.

Kunstforum Montafon Über.Blick
Auch Daniela Sgiarovello, Pia Denz und Beate Waltrup waren begeitert von der Vernissage.

Breites Spektrum

„Natürlich braucht es handwerkliche Grundlagen, aber entscheidend ist, dass man frei von Zwängen an die Sache herangeht“, sagte Haas in seiner Vernissagerede. Nach dem offiziellen Teil folgte ein geselliger Ausklang mit einem Buffet von „bewusst.montafon“. Dabei kamen die Künstler mit den zahlreichen Besuchern ins Gespräch.

Viele nutzten die Gelegenheit, ihre Werke genauer zu erklären und so tiefere Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen zu gewähren. „Wir freuen uns, dass so viele Interessierte heute gekommen sind. Das zeigt, dass wir mit unseren Seminaren ein breites Spektrum an Interessen abdecken“, so Haas. Der „Neo-Pensionist“ bietet weiterhin Kurse an, konzentriert sich jedoch auf „Aquarell-Trekking“ in Nepal und Acrylkurse für Kinder. STL

Kunstforum Montafon Über.Blick
Gerne erklärte Helene Rüdisser interessierten Besuchern ihre Arbeit zu „kinderKUNSTkinder“.
Kunstforum Montafon Über.Blick
Antonia Wolff aus Bregenz staunte über die Vielfalt der Seminare.
Kunstforum Montafon Über.Blick
Kunstforum Montafon Über.Blick