Ehepaar Prantl erhält eine große Auszeichnung

Für die erbrachten Leistungen der letzten Jahrzehnte wurden Ernst und Ruth Prantl vom Närrischen Kleeblatt Rankweil vom Vorarlberger Fasnachtsverband mit Gold und Silber gewürdigt.
RANKWEIL Die ordentliche Jahreshauptversammlung des Närrischen Kleeblatts Rankweil im Gasthaus Mohren stand im Zeichen großer Auszeichnungen und der Neuwahlen des Vorstands. Ernst Prantl, der seit fast fünf Jahrzehnten, davon zehn Jahre als Präsident, ehrenamtlich in verschiedenen Funktionen für den Rankweiler Verein tätig ist, erhielt die höchste Auszeichnung des Verbands Vorarlberger Fasnatzünfte und Gilden. Das Goldene Ehrenzeichen mit der Ordensnummer 66 wurde ihm von Stefan Ellensohn, dem Vorsitzenden des Vorarlberger Fasnatsrats, VVF-Vizepräsident Christoph Huber und Bezirkselferrätin Conny Spiss überreicht.

Prantl, der „Mann für alle Fälle“, ist aus dem Närrischen Kleeblatt nicht wegzudenken und hat Herausragendes geleistet. Er sorgte für ausverkaufte Faschingsbälle im Vinomnasaal, Rekordzahlen bei den Zuschauern des Rankweiler Faschingsumzugs und einen Höchststand aktiver Mitglieder der Rankler Schalmeien. Zudem war er federführend für den Umbau des Probelokals in der Brisera verantwortlich. Die beeindruckende Laudatio für Prantls Auszeichnung hielt Peter Speckle.
Auch seine Frau, Ruth Prantl, wurde für ihr großes Engagement im Vorarlberger Fasnatgeschehen geehrt: Sie erhielt den Verdienstorden in Silber des Verbands. Seit vielen Jahren unterstützt sie das Rankweiler Kleeblatt im Hintergrund tatkräftig und leistet wertvolle Arbeit.

Melanie Breuß, die Ehefrau des Rankweiler Kleeblatt-Vizepräsidenten Dietmar Breuß, erhielt den Goldenen Vereinsorden, überreicht von „Chefin“ Monika Dobler.
Neuwahlen
Bei der Neuwahl des Vorstands gab es eine Änderung: Martina Klien übernimmt mit sofortiger Wirkung das Amt der Schriftführerin von ihrer Mutter Astrid Speckle. Monika Dobler (Präsidentin), Dietmar Breuß (Vizepräsident) und Laura Dobler (Finanzreferentin) wurden einstimmig für zwei weitere Jahre bestätigt..

Seit dem vergangenen Jahr gibt es von den Rankweiler Schalmeien keine musikalischen Auftritte mehr. In der kommenden fünften Jahreszeit wird das Närrische Kleeblatt jedoch mit einem neuen Elektrofahrzeug und einer Musikanlage bei den Umzügen in Vorarlberg als Fußgruppe wieder präsent sein. Der große Rankweiler Faschingsumzug mit vielen Aktiven und Zuschauern findet am 1. März 2025 im Zentrum der Marktgemeinde statt. Als neuer Umzugsleiter wurde Jonathan Scheriau gewählt. VN-TK