Mit Wohnbauten gleich Treffpunkt realisiert

Heimat / 26.09.2024 • 10:13 Uhr

Eröffnung Dörfleplatz in Bassig
Vizebgm. Markus Hartmann, „LEADER“-Managerin Karen Schillig, BR Heike Eder, KLAR-Managerin Marina Fischer und Bgm. Walter Rauch. AME

Als Treffpunkt für jung und alt ist im Dünserberger Ortsteil Bassig der „Dörfleplatz“ mit einem Strassenfest eröffnet worden.

Dünserberg „Nach dem Entstehen eines Entwicklungsgebiets für 150 bis 200 neue Bewohner durch Umlegungsverfahren haben wir einen Prozess für entsprechende Begleitmaßnahmen gestartet“ erklärte Bgm. Walter Rauch zu Beginn des Festes.

Eröffnung Dörfleplatz in Bassig
Theresa und Andreas Frick.

Neben dem im Vorjahr in Betrieb genommenen Bauhof gehörte dazu auch ein Begegnungsplatz für die Bewohner des Ortsteils, aber auch für andere Dünserberger sowie für Gäste oder Durchreisende. „Erst vor acht Tagen habe ich ein Dankesmail von einem Biker bekommen, der sich an unserem Trinkwasserbrunnen laben konnte“, berichtete das Gemeindeoberhaupt.

Eröffnung Dörfleplatz in Bassig
Simon Amann sorgte für den musikalischen Teil der Veranstaltung.
Eröffnung Dörfleplatz in Bassig
Der neue Dörfleplatz gliedert sich in einen oberen und einen unteren Teil.

Rauch hatte zuvor Pfarrer P. Niklaus Mottier oder die EU-Gemeinderätin und Sullner Vizebgm. Gerda Schnetzer-Sutterlüty begrüßt und Persönlichkeiten wie den pensionierten, aber am Projekt beteiligten Gemeindemitarbeiter Hans Mally oder die am Projekt beteiligte LEADER-Managerin Karen Schillig gewürdigt. Sein Dank galt auch Vizebgm. Markus Hartmann und Gemeindevertreterin Daniela Amann von der Steuerungsgruppe.

Eröffnung Dörfleplatz in Bassig
Herbert Dobler und Albert Amann.

„Vorher ist es ein steiler und steiniger Bühel gewesen, jetzt nur noch ein steiler Bühel“ würdigte der Bürgermeister die Arbeit der durch Erich Dobler vertretenen „Aqua Mühle“ scherzhaft. Denn immerhin weist der Hang am oberen Ende einen flachen, durch den erwähnten Brunnen bereicherten Teil und am unteren Ende den auch über zwei Rutschen erreichbaren ebenen Teil des Kinderspielplatzes auf.

Eröffnung Dörfleplatz in Bassig
Obmann Marcel Rauch und Sonja Lins von der Theatergruppe.

KLAR im Walgau-Managerin Marina Fischer, das Kürzel steht für „Klimawandel-Anpassungs-Modell-Region“ freute sich angesichts steigender Temperaturen über den durch benachbarte Gebäude beschatteten Platz und ebenso über den Brunnen. Bundesrätin Heike Eder, die sich bei Besuchen in Dünserberg „immer wie im Urlaub“ fühlt, gratulierte zum neuen Ort der Begegnung, danach war Gemeidnevertreter Daniel Mally am Wort.

Eröffnung Dörfleplatz in Bassig
„Florianis“ Hannes und Christoph Lins halfen bei der Bewirtung.

Als Zuständiger für den „Rad-Fahr-Wettbewerb“ berichtete er vom großen Erfolg der Aktion in Dünserberg mit insgesamt von den Teilnehmern rund 16.000 zurückgelegten Kilometern. Das allen versprochene Getränk ließ sich gleich beim Eröffnungsfest einlösen. AME

Eröffnung Dörfleplatz in Bassig
Michael Plank und Christian Lins.
Eröffnung Dörfleplatz in Bassig
Gemeindevertreter Daniel Mally und Gerda Schnetzer-Sutterlüty.
Eröffnung Dörfleplatz in Bassig
Gemeindevertreterin Daniela Amann, Hans Mally und Erich Dobler.
Eröffnung Dörfleplatz in Bassig
Christian und Walter Sohm (Passighof), Robert Reinbacher.