Fortschritte beim Bau des Bildungszentrums Fellengatter

Heimat / 27.09.2024 • 08:30 Uhr
Fortschritte beim Bau des Bildungszentrums Fellengatter
Die Bauarbeiten für das neue Bildungszentrum Fellengatter sind in vollem Gange. Alle Bilder: VN/HARTMANN

In Frastanz nimmt das aktuell größte Bauprojekt, das Bildungszentrum Fellengatter, mit der Sicherung der Baugrube eine wichtige Hürde.

Frastanz Die Bauarbeiten am neuen Bildungszentrum Fellengatter schreiten weiter zügig voran. Nachdem die Abbrucharbeiten an der alten Volksschule und dem Kindergarten erfolgreich abgeschlossen wurden, haben nun die Arbeiten an der Baugrube und deren Sicherung begonnen. Eine etwa zehn Meter tiefe Baugrube markiert derzeit das Bild der Baustelle. Die Baugrubensicherung erfolgt mit einer 20 Zentimeter starken Spritzbetonschicht sowie Ankern, die bis zu neun Meter ins Erdreich reichen, um Stabilität zu gewährleisten.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

“Von Hilti & Jehle sind wir aktuell zu dritt hier, ein weiterer Baggerfahrer der Firma Kessler unterstützt uns bei den Aushubarbeiten”, erklärt Polier Andreas Kuprian, der vor Ort für die aktuellen Bauarbeiten verantwortlich ist. “Der Bau ist anspruchsvoll, aber wir liegen gut im Zeitplan. In etwa drei Wochen werden wir hier fertig sein”, führt Kuprian weiter aus. Dann wird mit der Errichtung des neuen Bildungszentrums begonnen.

VS Fellengatter, Bildungszentrum, Aushub, Baugrube, Baugrubensicherung
Derzeit wird eine etwa zehn Meter tiefe Baugrube ausgehoben.

Für die Errichtung werden insgesamt etwa 3200 Kubikmetern Beton und rund 300 Tonnen Stahl benötigt. Diese gewaltigen Mengen an Baumaterialien sind notwendig, um die komplexe Struktur des Bildungszentrums zu errichten, das nicht nur Kleinkindbetreuung, Kindergarten und Volksschule beherbergen, sondern auch ökologischen und energietechnischen Ansprüchen gerecht werden soll.

VS Fellengatter, Bildungszentrum, Aushub, Baugrube, Baugrubensicherung
Andreas Kuprian und die beiden Brüder Michael und Julian Waldhart sind für die Baugrubensicherung zuständig.

Das Bildungszentrum Fellengatter ist aktuell das größte Bauprojekt der Marktgemeinde Frastanz. Es wird Platz für insgesamt 200 Kinder im Alter von eineinhalb bis zehn Jahren bieten und rund 34 Mitarbeitende beschäftigen. Die offene Bauweise, die eine flexible Nutzung der Räumlichkeiten über verschiedene Altersgruppen hinweg ermöglichen soll, unterstützt das pädagogische Konzept.

VS Fellengatter, Bildungszentrum, Aushub, Baugrube, Baugrubensicherung
Eine 20 Zentimeter starke Spritzbetonschicht wird von Michael angebracht.

Die Fertigstellung des Bildungszentrums ist für Herbst 2026 geplant. Die geschätzten Errichtungskosten belaufen sich auf rund 20 Millionen Euro, und die Gemeinde rechnet damit, den Zeit- und Kostenplan einhalten zu können.

VS Fellengatter, Bildungszentrum, Aushub, Baugrube, Baugrubensicherung
Andreas misst die Punkte für die Erdanker aus und markiert diese.
VS Fellengatter, Bildungszentrum, Aushub, Baugrube, Baugrubensicherung
VS Fellengatter, Bildungszentrum, Aushub, Baugrube, Baugrubensicherung
VS Fellengatter, Bildungszentrum, Aushub, Baugrube, Baugrubensicherung
VS Fellengatter, Bildungszentrum, Aushub, Baugrube, Baugrubensicherung
VS Fellengatter, Bildungszentrum, Aushub, Baugrube, Baugrubensicherung
VS Fellengatter, Bildungszentrum, Aushub, Baugrube, Baugrubensicherung
VS Fellengatter, Bildungszentrum, Aushub, Baugrube, Baugrubensicherung
VS Fellengatter, Bildungszentrum, Aushub, Baugrube, Baugrubensicherung
VS Fellengatter, Bildungszentrum, Aushub, Baugrube, Baugrubensicherung