Erntedank im Münster

Die erste diesjährige Erntedankfeier im Pfarrverband Mittleres Montafon fand in Schruns statt.
SCHRUNS Das vierstimmige Stahlgeläute des Schrunser Münsters lud am Sonntagvormittag zur Messe mit Erntedank. Mit der Gemeinde feierte Kaplan Albert Joseph Jesuraj. Die Harmoniemusik Schruns unter der musikalischen Leitung ihres Kapellmeisters Florian Stemer gestaltete die Liturgie musikalisch mit. Zudem ließ sie die Herzen der Blasmusikfreunde auch bei der anschließenden Agape der Schrunser Bäuerinnen am Kirchplatz höherschlagen.

“Wir dankten in dieser Feier, dass die Ernte gut ausgefallen ist, die Tiere gesund von der Alpe heimgekehrt und wir von den diversen Unwetterkatastrophen größtenteils verschont geblieben sind”, sagten die beiden Bäuerinnen Claudia Oberer (Büro- und Organisationsleiterin des Pfarrverbandes für das mittlere Montafon) und Dagmar Oberer im Gespräch am Sonntag nach der Messe.

Im Vorfeld der Erntedankfeier investierten die Bäuerinnen viel Zeit, um die ganzen Produkte zusammenzutragen und die Kirche liebe- und geschmackvoll zu schmücken. Bauern spendeten zu diesem Zweck Obst und Gemüse. Großen Wert legten Claudia Oberer und Dagmar Oberer darauf, die Anwesenden bei der Agape mit selbstgemachten Produkten – Süßem und Pikantem – zu verwöhnen. An Getränken gab es Traubensaft und Wein aus dem Burgenland, welchen eine Bekannte der Bäuerinnen in der Region vertreibt. Claudia Oberer und Dagmar Oberer, die in Schruns seit ungefähr zehn Jahren ein Ortsbäuerinnenteam bilden, haben “zwischen 25 und 30 Helferlein, sei es beim Schmücken oder beim Brotbacken”. Ihnen ist es wichtig, die Gemeinschaft zu stärken. Neben der Erntedankfeier stehen bei den Bäuerinnen Ausflüge, Adventbesinnungen, Selbsthilfekurse, Flechtkurse und anderes Interessante auf dem Programm.

Gefeiert wird Erntedank auch in den anderen Kirchen des Pfarrverbandes Mittleres Montafon, jeweils im Rahmen einer Messe: diesen Samstag um 18.30 Uhr in Gantschier mit anschließender Agape und tags darauf um 8.30 Uhr in Silbertal sowie um 10.10 Uhr in Vandans mit dem Obst- und Gartenbauverein und anschließende Agape (zugleich wird das Jubiläum 150 Jahre Kirchenchor Vandans begangen). In der Kirche des Klosters Gauenstein wird Erntedank im Familiengottesdienst am Samstag, dem 12. Oktober um 17.30 Uhr gefeiert. In Tschagguns steht die Erntedankfeier mit den Tschaggunser Bäuerinnen am Sonntag, dem 13. Oktober um 18.30 Uhr auf dem Programm; danach wird zur Agape geladen. SCO

