Erntedank mit großem Hoffest gefeiert

Heimat / 07.10.2024 • 15:19 Uhr
Die Guggamusig Schneggahüsler sorgte für eine reibungslose Bewirtung. - Hof- und Kartoffelfest bei Tschabruns - Hoffest, Tschabrun
Die Guggamusig Schneggahüsler sorgte für eine reibungslose Bewirtung. ALLE BILDER:HE

Fröhliche Stimmung mit vielen Gästen auf dem Hof- & Kartoffelfest auf dem Hubertushof. 

FRASTANZ Nach der Erntedankmesse lud die Familie Tschabrun gemeinsam mit den „Schneggahüslern“ auch heuer wieder zum beliebten Hoffest auf dem Hubertushof ein. Viele strömten bei schönem Wetter auf den Hubertushof, um den gemütlichen Hock mit Musik und Bewirtung zu erleben. Am Vormittag spielte die Jungmusik des Musikverein Frastanz, bevor am Nachmittag „Die Grenzwärtigen“ mit volkstümlichen Arrangements wie „Auf der Vogelwiese“ und „Böhmischer Traum“ für Stimmung sorgten.

Die „Grenzwärtigen“ sorgten auf dem Hoffest für tolle Stimmung - Hof- und Kartoffelfest bei Tschabruns - Hoffest, Tschabrun
Die „Grenzwärtigen“ sorgten auf dem Hoffest für tolle Stimmung.

Feinster Gröstl Genuss

Zur Kartoffelernte rührten Otto Lederle und Simon Decker von den Schneggahüslern auch heuer die leckere Gröstl-Pfanne mit Kartoffeln und Speck an. Helga Tschabrun ließ „Helgas Lädele“ während des Hoffests mit Kartoffeln, Gemüse und weiteren Erzeugnissen geöffnet. Die Kleinsten hatten viel Spaß beim Kinderschminken und Heuhupfen. Ein besonderes Highlight waren die Kutschenfahrten. Die herzliche Bewirtung, die Zubereitung der Gerichte und das Kinderprogramm übernahm die 1. Vorarlberger Guggamusig Schneggahüsler Frastanz.

Otto Lederle und Simon Decker rührten die Gröstl-Pfanne an. - Hof- und Kartoffelfest bei Tschabruns - Hoffest, Tschabrun
Otto Lederle und Simon Decker rührten die Gröstl-Pfanne an.

Viele bunte Marktstände

Viele Marktstände verwandelten den Hubertushof wieder in einen bunten Markt. Anja und Armin Ender von Anjas Gewürzeshop aus Schlins hielten Gewürzmischungen für jeden Geschmack bereit. Thomas Sturn aus Feldkirch ließ das uralte Handwerk des Drechselns mit originellen Artikeln für den Alltagsgebrauch wieder aufleben. Maria Hämmerle aus Liechtenstein zeigte bei „Bezaubernd schön“ Kosmetik mit Herz. Ebenso wieder vertreten waren Produkte vom Weltladen sowie wie allerlei köstliche Liköre, selbstgestrickte Mützen und Socken vom Kneipp Aktiv Club, heuer zugunsten der DEBRA Austria Hilfe für Schmetterlingskinder, für die sich „Spendenkönig“ Quadro Ernst auch in Frastanz stark machte. Zu den zahlreichen Gästen des Hoffests zählten Johannes Decker, Robert Schöch, Dominik Tschol, Hubert Gstach, Waltraud Hauser und viele andere. HE

Dominik Tschol und Johannes Decker genossen die tolle Stimmung auf dem Fest. - Hof- und Kartoffelfest bei Tschabruns - Hoffest, Tschabrun
Dominik Tschol und Johannes Decker genossen die tolle Stimmung auf dem Fest.
Maria und Michaela am Stand von „Bezaubernd schön“. - Hof- und Kartoffelfest bei Tschabruns - Hoffest, Tschabrun
Maria und Michaela am Stand von „Bezaubernd schön“.
Ein besonderes Highlight waren die Kutschenfahrten mit Claudia und Daniela Tschabrun. - Hof- und Kartoffelfest bei Tschabruns - Hoffest, Tschabrun
Ein besonderes Highlight waren die Kutschenfahrten mit Claudia und Daniela Tschabrun.
Armin, Anja und Marco von Anjas Gewürzeshop lockten mit Gewürzkreationen. - Hof- und Kartoffelfest bei Tschabruns - Hoffest, Tschabrun
Armin, Anja und Marco von Anjas Gewürzeshop lockten mit Gewürzkreationen.
Thomas Sturn aus Feldkirch ließ das uralte Handwerk des Drechselns aufleben. - Hof- und Kartoffelfest bei Tschabruns - Hoffest, Tschabrun
Thomas Sturn aus Feldkirch ließ das uralte Handwerk des Drechselns aufleben.
An den Tischen gesellte sich Jung und Alt zusammen und es herrschte tolle Stimmung. - Hof- und Kartoffelfest bei Tschabruns - Hoffest, Tschabrun
An den Tischen gesellte sich Jung und Alt zusammen und es herrschte tolle Stimmung.