140 Jahre Feuerwehr Thüringen

Heimat / 08.10.2024 • 14:56 Uhr
140 Jahre FFW Thüringen
Feierliche Übergabe der symbolischen Schlüssel für das neue Versorgungsfahrzeug der Feuerwehr Thüringen. tmh

Großes Jubiläumsfest mit Festmesse, Fahrzeugweihe und Frühschoppen

Thüringen Unter großer Anteilnahme der Dorfbewohner und befreundeter Wehren wurde am Sonntag das 140jährige Bestehen der Feuerwehr Thüringen und die Schlüsselübergabe für ein neues Fahrzeug gefeiert.

Von Pfarrer Mathias Bitsche wurde es mit Weihwasser gesegnet, Bürgermeister Harald Witwer und Sicherheits-Landesrat Christian Gantner übergaben den symbolischen Schlüssel und auf dem Festplatz bei der Musikmittelschule Thüringen konnte es dann, auf Hochglanz poliert, bestaunt werden. Das neue multifunktionale Versorgungsfahrzeug kann speziell auch für den Einsatz bei Hochwasser ausgerüstet werden und hatte sich schon Wochen vor der offiziellen Übergabe beim Hilfseinsatz in Niederösterreich bestens bewährt.

140 Jahre FFW Thüringen
Zum Open-Air Festgottesdienst kamen über 300 Besucher. Auch der anschließende Frühschoppen war gut besucht.

In ihren Ansprachen erinnerten Landesrat Christian Gantner, Bürgermeister Harald Witwer, Bezirksfeuerwehr Inspektor Karl-Heinz Beiter und Kommandant Andreas Weber daran, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehr ist. Auch Pfarrer Mathias Bitsche erinnerte beim Open-Air-Festgottesdienst vor ungewohnt großer Kulisse mit rund 400 BesucherInnen an den wertvollen Beitrag der Freiwilligen bei der Feuerwehr und anderen Vereinen und Institutionen für eine lebendige und solidarische Gesellschaft.„ Es geht uns gut“ lautete die Botschaft der Festredner: Trotz aller – durchaus auch berechtigter – Kritik, leben wir in Vorarlberg in Frieden, in relativem Wohlstand und – auch dank ehrenamtlichem Engagement bei den „Blaulichtorganisationen – in Sicherheit.

Im Anschluss an die Festmesse und die offizielle Schlüsselübergabe wurde – getreu dem Motto: „Es geht uns gut“ – bei schönem Herbstwetter und einem zünftigen Frühschoppen gefeiert.