Herbstmarkt mit Volksfestcharakter

Heimat / 08.10.2024 • 14:47 Uhr
Herbstmarkt 2024 am Bildungscampus Nüziders
Walter Schallert besucht seine Gattin Manuela und Tochter Melanie (mit Elisa) an deren Marktstand “Leder & mehr”.

Einmal mehr verzeichnete der Event am Bildungscampus einen großen Erfolg.

NÜZIDERS 1000 Personen war eines am vergangenen Sonntag sonnenklar: Heute geht´s auf den Nüziger Herbstmarkt! Aufgewartet hatte der Event mit Nachhaltigem, Genähtem, Eingelegtem, Geräuchertem, hochprozentig Gebranntem, Holz-, Metall-, Floristik-, Käse- und Wurstprodukten, Büchern und vielem mehr. Stattgefunden hat die Veranstaltung zum vierten Mal, davon zum dritten Mal am Bildungscampus. Die Gemeinde Nüziders stellte die Location zur Verfügung.

Herbstmarkt 2024 am Bildungscampus Nüziders
v.l.: Daniela Erhard, Robert Rützler, Toni Konzett und Reinhard Stemmer.

Die bundesweite Mitmach-Aktion “Österreich radelt”, welche vom Bundesministerium für Klimaschutz gemeinsam mit den Bundesländern durchgeführt worden war, fand bei der Veranstaltung ihren krönenden Abschluss. Aus diesem Anlass wurden attraktive Preise verlost. Der eigenständige Verein Klimabündnis Vorarlberg war mit einem Informationsstand vertreten (die Gemeinde Nüziders feiert heuer ihre 30-jährige Mitgliedschaft). Ein wichtiger Punkt des Marktes war der nachhaltige Umgang mit den vorhandenen Ressourcen und gelebtes Umweltbewusstsein.

Herbstmarkt 2024 am Bildungscampus Nüziders
v. l.:Petra Walter, Kathrin Butolen, Birgit Burtscher, Stefie Urso, Eva Concin und Jasmin Katzenmayer.

“Der Herbstmarkt war eine Initiative der drei Nüziger Privatpersonen Martin Frohner, Ewald Frei und Christine Galehr. Die Idee war, vielen Leuten in Nüziders, die sehr kreativ unterwegs sind, eine Plattform zu bieten, wo man seine Erzeugnisse ausstellen kann. Die Besucherinnen und Besucher sind von rundherum hierher gekommen und haben dem Herbstmarkt einen Volksfestcharakter verliehen. Für die Veranstalter ist das ein gutes Zeichen, dass es funktioniert. Wir hatten glücklicherweise fantastisches Wetter, wie im vergangenen Jahr”, sagte Bürgermeister Florian Themeßl-Huber im Gespräch.

Herbstmarkt 2024 am Bildungscampus Nüziders
Kräuterpädagogin und Floristin Melanie Bereuter (“Frau Allerlei”).

Überwältigender Erfolg

“Beim diesjährigen Herbstmarkt war alles tipp-topp, ich bin vom Erfolg überwältigt, wie im Vorjahr”, meinte Gemeinderat Ewald Frei. “Ein großer Dank gebührt den ausstellenden Marktständlern und den Vereinen, die die Kulinarik übernommen haben. Mehr oder weniger haben wir immer dieselben Stände. In diesem Jahr hatten wir 21 Marktstände und acht Stände für die Kulinarik und Getränke. An die 40 Personen befanden sich an den Verpflegungständen im Einsatz, mehr als 60 an den Marktständen. 

Herbstmarkt 2024 am Bildungscampus Nüziders
v.l.: Bgm. Florian Themeßl-Huber, Julian Bitsche, LAbg. Harald Witwer, Chiara Ender und Michael Luger.

Fixpunkte bildeten der Kirchenchor mit den Kuchen, die Faschingsgilde mit dem Bier und den Krautspätzle und die Trachtengruppe, welche die restliche Kulinarik übernommen hatte. Neu hinzu gekommen war in diesem Jahr Konstantin Frohner mit seinem Team – sie haben Pizzen gemacht”, ergänzte der Mitveranstalter. Die Buramusik umrahmte den Event, bei dem auch die Kindergruppe der Sonnenberger Trachtengruppe Nüziders aufgetreten war, musikalisch. Die Jungbauernschaft hatte für den Markt eine Ziegenausstellung organisiert. 

Herbstmarkt 2024 am Bildungscampus Nüziders
Philip Tremuel, Eric Tremuel, Andreas Tschann, Karl-Heinz Dietrich und Michael Salcher („Nüziger Edelbrenner“).

Sonnenberger Kellerkultur

“Nüziders hat einen guten Veranstaltungskalender”, betonte Florian Themessl-Huber. “Ganz neu am 26. Oktober ist die Sonnenberger Kellerkultur. Da werden drei ganz schöne Gewölbekeller für die Bevölkerung geöffnet. Man kann sich in einer Art Pub-Tour die drei Keller von Andreas Tschann, Ewald Frei und der Familie Gstrein im historischen Ortszentrum anschauen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Das ist sicher eines der Highlights in den nächsten Wochen. Ansonsten haben wir bis Jahresende beispielsweise das Cäciliakonzert der Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders im Sonnenbergsaal oder das Nüziger Weihnachtsfest, das ebenfalls am Bildungscampus stattfinden wird. Langweilig wird es nicht bei uns. Es lohnt sich, die Homepage unserer Gemeinde zu besuchen, um Näheres zu erfahren”, führte der Bürgermeister weiter aus. SCO

Herbstmarkt 2024 am Bildungscampus Nüziders
Von links: Werner und Ulli Mähr, Monika Tschann, Gernot Ender, Brigitte Gambs und Hermann Winkler mit Kindern.
Herbstmarkt 2024 am Bildungscampus Nüziders
Vize-Bgm. Hansjörg Wolf und Gemeindevertreter Jogi Reißner.