Wiener Kinderbuchautorin begeisterte mit Detektivgeschichten

Heimat / 14.10.2024 • 12:51 Uhr
Lesung Karin Ammerer
Karin Ammerer besuchte auf ihrer Leserreise zahlreiche Volks- und Mittelschulen in ganz Vorarlberg. STL

Kinderbuchautorin Karin Ammerer war auf Lesereise in Vorarlbergs Schulen

Tschagguns Die Wiener Kinderbuchautorin Karin Ammerer ist bei Kindern für ihre spannenden Detektivgeschichten und ihre Ratekrimis bekannt. Kürzlich beuchte sie auf ihrer Lesereise zahlreiche Volks- und Mittelschulen in Vorarlberg und stellte zahlreiche Bücher vor. Sie war auf Einladung des Vorarlberger Sprache-Lesen-Teams, das vom Land vor einigen Jahren unter der Leitung von Angelika Walser vom Landesschulrat ins Leben gerufen worden ist, extra aus Wien angereist.

Lesung Karin Ammerer
Bei der Lesung mussten auch Ratekrimis gelöst werden.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Mitfiebern und Mitraten

Dabei hatte die Autorin viele ihrer Bücher im Gepäck, aus denen sie den Kindern nicht nur vorlas, sondern auch ein richtiges Detektivquiz veranstaltete. Die Kinder waren nicht nur in der Volksschule Tschagguns mit Feuereifer dabei.

Auch in anderen Schulen wie Bludesch, Bartholomäberg, Schruns oder Dornbirn, kamen die interaktiven Lesungen mit der engagierten Kinderbuchautorin sehr gut an. Die Kinder erhielten eine Auszeichnung für ihre Detektivarbeit, wenn sie alle Rätsel rund um die Ratekrimis lösen konnten. Dabei durften die Kinder in Gruppen arbeiten, sodass alle am Schluss eine Urkunde erhielten. „Ich versuche, die Kinder so gut es geht in die Geschichten mit einzubeziehen, das macht die Lesungen viel interessanter und spannender für mein Publikum. Auch mit Wiederholungen arbeite ich gerne, denn gerade jüngere Kinder liebe das“, weiß Ammerer aus ihrer langjährigen Erfahrung. Am Ende kehrten die Schüler mit vielen Buchwünschen und zufriedenen Gesichtern nach der rund einstündigen Lesung in die Klassen zurück. STL

Lesung Karin Ammerer
Nach erfolgreicher Detektivarbeit gab es eine Urkunde für die Kinder.