Rekordbeteiligung an Ausstellern beim Gallimarkt

Heimat / 18.10.2024 • 11:03 Uhr
Ankündigung des am Dienstag, dem 22. Oktober 2024 stattfindenden Patroziniums St. Gallus mit dem Gallimarkt
Am Dienstag, 22. Oktober findet Patroziniums St. Gallus mit dem Gallimarkt statt. Pfarramt St. Gallenkirch

St. Gallenkirch feiert sein Patrozinium mit Festgottesdienst, Markt, Kinderprogramm und Galli-Wein-Verkauf.

ST. GALLENKIRCH Kommenden Dienstag, 22. Oktober, lädt St. Gallenkirch wieder zur Mitfeier des Patroziniums St. Gallus. Eröffnet wird das Programm um 8.45 Uhr mit dem Festgottesdienst mit Pfarrer Lukas Bonner. Die Hausmusik Kraft, die Volksschulen St. Gallenkirch, Galgenul und Gortipohl, die Kindergärten St. Gallenkirch und Gortipohl sowie die Mittelschule Innermontafon werden die Messe mitgestalten.

Im Anschluss (und zusätzlich um 13 Uhr) sind alle Kinder zu einem Showact mit den Zauberkünstlern Robert Ganahl und Kerstin Andreatta im Gemeindesaal eingeladen. Mit ihrer flexiblen und mobilen Eckenzauberei werden die beiden Künstler aber den ganzen Tag anwesend sein und ihr Publikum verblüffen. „Die Kinder stehen im Mittelpunkt und jedes Jahr ist die Freude riesengroß bei unserem traditionellen Gallimarkt“, informierte St. Gallenkirchs Pfarrsekretärin Susanne Benedikt.

Burgeländer Wein

Auch die Schulen und Kindergärten basteln und kochen für den Event. Mit den Einnahmen des Marktes, der um 9.30 Uhr beginnen wird, können die Jungen ihre Klassenkasse aufbessern oder das Geld an eine karitative Organisation spenden. Ein beliebtes und nur auf dem Gallimarkt erhältliches Produkt ist der weiße und rote Galli-Wein (Zweigelt und Cuvet aus dem Burgenland). Pfarrer Lukas Bonner hat ihn, so die Pfarrsekretärin, „eigens verkostet und auf Qualität geprüft”. Den Verkauf des Weines nimmt er alljährlich selbst in die Hände. Der Tennis Club St. Gallenkirch/Gortipohl sorgt bei der Veranstaltung für das leibliche Wohl und der Frauenbund St. Gallenkirch-Gortipohl zeichnet für das Kuchenbuffet verantwortlich.

Breitgefächertes Angebot

Ins Leben gerufen hat den Gallimarkt der Wanderstammtisch St. Gallenkirch – das war vor gut 30 Jahren. Bis Corona hatte der Verein den Markt jedes Jahr veranstaltet. Das Pfarramt St. Gallenkirch richtet den Event nun zum vierten Mal aus. „Ich bin sehr stolz darauf, dass wir in unserem kleinen Dorf 40 Ständler begrüßen dürfen – und das an einem Dienstag!“, teilte Susanne Benedikt mit. Großen Wert hatte sie im Zuge der Vorbereitung darauf gelegt, dass es jedes Produkt nur einmal gibt und das Angebot breitgefächert ist. SCO