Brezel, Bier und Bikes bei Broger

Mellauer Fahrradspezialist präsentierte beim Oktoberfest seine neuesten Modelle.
Mellau Die Fahrrad-Hochsaison geht zwar zu Ende, trotzdem wollte der Mellauer Bike-Spezialist Andreas Broger noch einmal Lust aufs Radeln machen und lud im Rahmen eines Oktoberfestes zur Präsentation seines erst vor einem halben Jahr eröffneten Bike-Paradieses ein. Eine gute Idee für einen Familienausflug, denn groß und klein hatten ihren Spaß. Eltern genossen die Fahrradschau bei „wiesenmäßigen“ Brezel und Bier. Die Kids vergnügten sich auf dem Karussell, ließen sich fantasievolle Masken schminken und naschten an Zuckerwatte und Lebkuchenherzen.

Bei Bier und Brezel hatten die vielen Gäste Gelegenheit, sich vielleicht schon Gedanken über ein Weihnachtsgeschenk zu machen oder sich ganz unverbindlich von Fachleuten über die aktuellen Neuigkeiten informieren zu lassen.
Um Stimmung und Unterhaltung war die Band Holzschopf – Lukas, Gabriel, Marcel, Ivan und Michael – bemüht und einigermaßen passables Herbstwetter ließ die Oktoberfest-Fahrradausstellung zu einem vollen Erfolg werden.

Ein wahres Biker-Paradies
Diesbezüglich lässt Andreas Broger keine Wünsche offen. Mit dem Cube Store hat er sich im Frühjahr einen Traum erfüllt. Er ist aus der Enge des Sportgeschäfts in der Mellauer Parzelle Tempel in den Ortsteil In der Mellen übersiedelt, wo ihm jetzt der größte Bike-Shop des Bregenzerwalds zur Verfügung steht. Rund 650 Quadratmeter Shop, Schauraum, Werkstatt und Lager sind nicht nur für ihn und seine Mitarbeiter, sondern auch für jede Radfahrerin und jeden Radfahrer ein Traum.
Es begann vor 50 Jahren
Der Grundstein für den heutigen Cube Store wurde vor 50 Jahren gelegt. Mit der Eröffnung der Bergbahnen Mellau sah das Dornbirner Fachgeschäft Sport Salzmann eine Chance, eine Filiale mit Schwerpunkt Ski und Skiverleih zu eröffnen. Wilfried Broger war damals Geschäftsführer und übernahm das Geschäft einige Jahre später als Eigentümer.

Das Skigeschäft war Schwerpunkt im Winter, das Sommergeschäft baute Wilfried Broger als begeisterter Radfahrer immer stärker auf dem Biken auf. Bald platzte das Geschäft im Tempel aus allen Nähten, man behalf sich mit Außenlagern und als Andreas 2011 in die Fußstapfen seines Vaters trat, machte er Nägel mit Köpfen: der Bau einer Wohn- und Geschäftsanlage In der Mellen eröffnete die Chance, sich hier mit dem Cube Store zu beteiligen.

Mit dem Fahrrad aufgewachsen
Dass er den Betrieb von seinem Vater übernehmen werde, war für Andreas nie eine Frage, ist er doch mit dem Fahrrad aufgewachsen. Das Radfahren in all seinen Facetten, vom Kinderfahrrad mit Stützrädern bis hin zu Alltags-Drahteseln sowie Mountainbikes und trendigen E-Bikes oder Rennrädern für Bahn, Straße und Gelände, hat ihn schon als neugierigen Dreikäsehoch fasziniert, kaum dass er laufen konnte und auf Erkundungstour in Papa Wilfrieds Shop auf Erkundungstour ging. Da war auch eine entsprechende Ausbildung im Familienbetrieb „logisch“. Nach der Lehre als Einzelhandelskaufmann sammelte er noch drei Jahre lang in einschlägigen Betrieben Erfahrung und kehrte 2006 „nach Hause“ zurück, um 2011 das Fachgeschäft zu übernehmen. STP