Den Gefallenen mit einem musikalischen Rundgang gedacht

Heimat / 24.10.2024 • 13:04 Uhr
Jürgen Blacha, Walter Gohm und Johannes Decker bei Luis Neyer, der 25 Jahre Ortsvorsteher von Fellengatter war. - Friedenssonntag und Musikvereinsumzug in Fellengatter - Friedenssonntag, Musikverein
Jürgen Blacha, Walter Gohm und Johannes Decker bei Luis Neyer, der 25 Jahre Ortsvorsteher von Fellengatter war. ALLE BILDER:HE

Nach der Messfeier am Friedenssonntag marschierte der Musikverein durch Frastanz größte Parzelle. 

FRASTANZ Mit der Messfeier in der Kapelle Mariä Heimsuchung in Maria Ebene wird am Friedens- und Gedächtnissonntag in Fellengatter der Gefallenen gedacht. Bereits Tradition hat dabei das Aufspielen des Musikvereins. Auch der Männer- und Frauenchor und die Feuerwehr Frastanz nahmen an der Messfeier teil. Mit einem Marsch durch Fellengatter wurde danach Frastanz größter Parzelle die Referenz erwiesen.

Die Fahnenträger der Feuerwehr, des Männer- & Frauenchors und des Musikvereins Frastanz Mario Müller, Roland Zugliani und Vesi Markovic. - Friedenssonntag und Musikvereinsumzug in Fellengatter - Friedenssonntag, Musikverein
Die Fahnenträger der Feuerwehr, des Männer- & Frauenchors und des Musikvereins Frastanz Mario Müller, Roland Zugliani und Vesi Markovic.

Begonnen wurde der Gedächtnisssonntag mit dem Aufmarsch zur Messe in der Kapelle. Pfarrmoderator Cliford Antony gedachte dort der Gefallenen und Toten durch Kriege, Verfolgung und Terroranschläge. Der Weg vom Hass zur Liebe, die Überwindung vom Tod zum Leben und der Weg vom Unfrieden zum Frieden sei die befreiende Wahrheit Jesus Christus.

Fellengatter Ortsvorsteher Jürgen Blacha und Bürgermeister Walter Gohm. - Friedenssonntag und Musikvereinsumzug in Fellengatter - Friedenssonntag, Musikverein
Fellengatter Ortsvorsteher Jürgen Blacha und Bürgermeister Walter Gohm.

Bürgermeister Walter Gohm betonte, dass Frieden und Stabilität nicht selbstverständlich sind und rief auf, statt Krieg die Bemühungen um den Frieden und um die Erfüllung von dessen Voraussetzungen in den Mittelpunkt zu stellen: „Frieden ist mehr als das Fehlen von Krieg. Er bedeutet das Vorhandensein sozialer Gerechtigkeit und Bildung, wirtschaftlicher Stabilität und respektvollem wertschätzenden Miteinander.“

Musikalische Ehrerbietung: Der Rundgang beginnt bei Alt-Ortsvorsteher Luis Neyer. - Friedenssonntag und Musikvereinsumzug in Fellengatter - Friedenssonntag, Musikverein
Musikalische Ehrerbietung: Der Rundgang beginnt bei Alt-Ortsvorsteher Luis Neyer.

Gemütlicher Ausklang

Im Anschluss an die Messe und an das Gedenken an die Vermissten und Gefallenen der Weltkriege erwies der Musikverein Frastanz größter Parzelle auf einem Rundgang die Ehre. Zuerst wurde dabei Alt-Ortsvorsteher und Träger des Verdienstzeichens der Marktgemeinde Frastanz Luis Neyer besucht.

Auch der Männer- und Frauenchor nahm am Aufmarsch teil. - Friedenssonntag und Musikvereinsumzug in Fellengatter - Friedenssonntag, Musikverein
Auch der Männer- und Frauenchor nahm am Aufmarsch teil.

Von hier begab sich der Marsch zu Maria und Ernst Dobler in der Mariagrüner Straße. Nun bog der Zug in die Mönchwaldstraße ab und zog von dort weiter in die Amerdonastraße. Ein weiterer Halt wurde bei Christine Fetz eingelegt, ehe die Musikanten traditionell bei Peter Wilhelm und Familie den Tag ausklingen ließen. Bei Speis und Trank wurde das Bier der „Hopfenkocher“ gekostet. Zuvor wurde noch einmal feierlich der Rainer Marsch gespielt. HE

Auch die Feuerwehr Frastanz nahm am Marsch zur Messfeier in Fellengatter teil. - Friedenssonntag und Musikvereinsumzug in Fellengatter - Friedenssonntag, Musikverein
Auch die Feuerwehr Frastanz nahm am Marsch zur Messfeier in Fellengatter teil.
Bürgermeister Walter Gohm betonte die Bedeutung von Frieden und sozialer Gerechtigkeit. - Friedenssonntag und Musikvereinsumzug in Fellengatter - Friedenssonntag, Musikverein
Bürgermeister Walter Gohm betonte die Bedeutung von Frieden und sozialer Gerechtigkeit.
Bernhard Dobler, Johannes Decker und Ernst Dobler stoßen aufeinander an. - Friedenssonntag und Musikvereinsumzug in Fellengatter - Friedenssonntag, Musikverein
Bernhard Dobler, Johannes Decker und Ernst Dobler stoßen aufeinander an.