Nenzing als Vorreiter im Klimaschutz: Erneute Auszeichnung im e5-Programm

Nenzing wurde für ihr Engagement im Bereich Klima- und Umweltschutz im Rahmen des e5-Landesprogramms ausgezeichnet.
Nenzing Im Rahmen der alljährlichen Zertifizierungsfeier des e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden für ihre erfolgreichen Maßnahmen und Projekte im Bereich Klima- und Umweltschutz wurde auch die Marktgemeinde Nenzing von Daniel Zadra für ihren Einsatz ausgezeichnet.
Energieeffizienteste e5 Gemeinde 2024
Nenzing ist in diesem Jahr mit einem Auditergebnis von 72 Prozent die bestbewertete e5-Gemeinde und hat somit erneut „4 e“-Status erreicht. Besondere Berücksichtigung fand die Umsetzung des gemeindeeigenen Nahwärmekraftwerks. Die Nahwärme Nenzing gilt als ein wichtiger Schritt in Richtung erneuerbarer Wärmeversorgung. Die Gemeindegebäude werden bereits vorwiegend mit Strom aus eigenen Wasserkraftwerken versorgt. Auch das Biomasse-Heizkraftwerk wurde in kürzester Planungs- und Bauzeit realisiert, um die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren fossilen Energieträgern in der Raumwärme zu reduzieren und durch regionale Biomasse zu ersetzen. „Mit diesem Projekt kann die Gemeinde künftig auch als Wärmelieferantin für Haushalte und Betriebe zur Verfügung stehen und die Energieautonomie aktiv vorantreiben“, heißt es dazu von Seiten der Gemeinde.

Zukunftsfähige Entwicklung
Seit mehr als 25 Jahren begleitet das e5-Programm Gemeinden auf ihrem Weg zu einer zukunftsfähigen Entwicklung und unterstützt Kommunen dabei, ihre Energie- und Klimaschutzziele systematisch zu definieren und umzusetzen. Aktuell nehmen bereits 50 von 96 Vorarlberger Gemeinden am e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden teil. EM