Hohe Auszeichnung für Engagement in Jagd und Musik

Manfred Vonbank wurde mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg ausgezeichnet.
Innerbraz Bregenz Am Nationalfeiertag zeichnete Landeshauptmann Markus Wallner acht Persönlichkeiten des Landes Vorarlberg mit Verdienstzeichen aus. Darunter Manfred Vonbank, der für sein großes Engagement und Wirken um die Musik und das Jagdwesen das Große Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg verliehen erhielt. Manfred Vonbank hat durch seine praktische Erfahrung und Wissen das Jagdwesen in Vorarlberg und darüber hinaus positiv beeinflusst. Er war langjähriger Obmann des Verbandes Vorarlberger Jagdschutzorgane, ist Hegeobmann der Hegegemeinschaft 2.2 – Klostertal und Kammerrat. Als Bezirksjägermeister, Hegeobmann (HG 2.2 – Klostertal) und hauptberufliches Jagdschutzorgan hat Manfred Vonbank wesentlichen Beitrag an der progressiven und zukunftsorientierten Entwicklung der Jagd. Ein großes Anliegen ist ihm, die jagdlichen Belange der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich zu machen und ihnen die heimischen Wildtiere sowie ihre Ansprüche näherzubringen.

Motiviert und engagiert
Aus dieser Motivation heraus initiierte er vor mittlerweile 18 Jahren die ersten „Oberländer Jägertage“, welche sich zu einem Vorzeigemodell der Hegeschauen in Vorarlberg entwickelte. Die Einbindung von Grundeigentümern, wissenschaftlichen Vorträgen und proaktiver Öffentlichkeitsarbeit sind dabei besonders hervorzuheben. Der Revieroberjäger steht zudem der Steinwildkolonie Arlberg-Valuga/Amlajur als Obmann vor.
Die Musik liegt ihm besonders am Herzen. So führt er seit 36 Jahren den Musikverein Braz musikalisch. Mit diesen 36 Jahren durchgehender Kapellmeistertätigkeit ist er der längst dienende Kapellmeister im Land Vorarlberg, der einen Musikverein durchgehend musikalisch vorsteht. In seiner „Brozer Musig“ versteht er Jung und Alt gleichermaßen zu motivieren, greift immer wieder neue Ideen auf und so entstanden unter anderem der Blasmusikshow Grand Prix, der Blasmusiktriathlon (beides Wertungsspiele) die Klostertalwochen oder in jüngster Vergangenheit die OpenAir-Konzerte.
Besonderes Gespür
Manfred Vonbank hat ein besonderes Gespür für Motivation, Kreativität, Besonderes und das „Zusammenspiel“ von Jung und Alt im Musikverein. Als Musikschuldirektor hat er einen besonderen Draht zu Schülern und Eltern und sorgt für den entsprechenden Nachwuchs der Musikvereine im Tal. Nach einem Tiefpunkt war es Manfred Vonbank, der vor über 20 Jahren die „Brazer Böhmische“ wieder auf die Füße stellte und ist seither musikalischer Leiter der böhmischen Formation des Musikverein Braz. Zehn Jahre lang (1996-2005) fungierte er zudem als Bezirkskapellmeister des Blasmusikbezirkes Bludenz. Landeshauptmann Markus Wallner würdigte sein unermüdliches Engagement und betonte die „Kunst“ die zwei Themen Jagd und Musik zu miteinander zu vereinbaren, die Manfred Vonbank seit Jahrzehnten vorbildhaft schafft. Seine Musikkollegen überraschten ihn nach dieser wohl verdienten Auszeichnung im Gastgarten des Hotel Traube in Braz und gratulierten mit Marschmusik. Sichtlich überrascht und mit Stolz präsentierte er seinen Musikkollegen das Verdienstzeichen, welches im Anschluss im Hotel Traube gefeiert wurde. DOB
zur person
MANFRED VONBANK
GEBOREN 8. Mai 1966
WOHNORT Innerbraz
FAMILIE verheiratet mit Ulrike, Sohn Lukas
HOBBYS Musik, Jagd und Schifahren