Verpachtung des Fischereirechts am Mühltobelbach: Chance für Angler und Fischereibetriebe

Die Gemeinde Zwischenwasser bietet die einmalige Gelegenheit zur exklusiven Pachtung des Fischereirechts am Mühltobelbach für zehn Jahre – eine Chance für verantwortungsbewusste Angler und Fischereibetriebe, die die Artenvielfalt und Naturschutz gleichermaßen schätzen.
Zwischenwasser Die Gemeinde Zwischenwasser gibt das Fischereirecht am Mühltobelbach zur Verpachtung frei. Ab dem 1. April des nächsten Jahres können Interessierte das reizvolle Revier für eine Dauer von zehn Jahren, bis zum 31. März 2035, exklusiv nutzen. Der Mühltobelbach bietet auf seiner gesamten Länge, vom Quellgebiet bis zur Mündung in die Frödisch, eine vielfältige Natur und ideale Bedingungen für die Fischerei.

Verpachtungsbedingungen und Auswahlkriterien
Interessierte müssen nachweisen, dass sie die fachlichen Voraussetzungen für eine nachhaltige Bewirtschaftung des Fischereigewässers erfüllen. Die Bewerber*innen sollten über Erfahrung in der Fischereiwirtschaft und die Fähigkeit zur Pflege und Erhaltung des Reviers verfügen, um den ökologischen Wert des Mühltobelbachs zu schützen. Die Verpachtungsbedingungen sind im Gemeindeamt Zwischenwasser erhältlich und können auf Wunsch auch per Post oder E-Mail zugesandt werden.

Bürgermeister Jürgen Bachmann betont, dass das Verfahren allen Interessierten offensteht, die die nötigen Voraussetzungen für eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung des Gewässers erfüllen. “Die nachhaltige Nutzung und Pflege des Fischereigebiets liegt uns am Herzen. Wir suchen eine Pächterin oder einen Pächter, die oder der die Balance zwischen Nutzung und Schutz der Natur gewährleistet”, so Bachmann.

Einreichung der Angebote
Interessierte müssen ihr schriftliches Angebot bis spätestens 10. Jänner des nächsten Jahres beim Gemeindeamt Zwischenwasser einreichen. Die Bewerbung kann persönlich abgegeben oder per eingeschriebenem Brief eingesendet werden. Eine eindeutige Kennzeichnung als “Angebot Fischerei-Verpachtung Mühltobel” ist erforderlich. Angebote, die nach dem Stichtag eingehen, werden im Auswahlprozess nicht berücksichtigt. Die Gemeinde behält sich das Zuschlagsrecht vor und trifft nach Sichtung aller Bewerbungen die finale Entscheidung.


Mit dieser Verpachtung eröffne sich Anglern die Möglichkeit, das Fischereirecht in einem Naturschutzgebiet für zehn Jahre zu pachten. Der Mühltobelbach biete eine besondere Artenvielfalt, die durch eine achtsame Bewirtschaftung geschützt werden soll. Interessierte sind eingeladen, ihre Angebote rechtzeitig einzureichen und sich bei Fragen zur Verpachtung an das Gemeindeamt zu wenden.










